Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Kloster Maulbronn
Unesco-Welterbe mit lebendiger Atmosphäre

Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten im Kloster Maulbronn aus den vergangenen Monaten.

108 Treffer

Lebendige Einblicke ins Leben der Mönche: Kulinarische Sonderführung mit Vesper und Wein

Kloster Maulbronn

Montag, 14. Juli 2025 | Führungen & Sonderführungen

Am Mittwoch, 23. Juli, um 13.45 Uhr verbinden sich in Kloster Maulbronn Geschichte und Genuss: Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden zur Sonderführung „Vom Leben im Zisterzienserkloster“ in das UNESCO-Welterbe ein. Beim Rundgang erhalten die Gäste spannende Einblicke in das mittelalterliche Klosterleben mit seinen Regeln und genießen zum Abschluss ein rustikales Vesper. Eine Anmeldung bis Montag, 21. Juli, an info@kloster-maulbronn.de oder unter +49(0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.

Detailansicht

„Macht & Widerstand“: Aktionswochenende zum Klostersturm vor 500 Jahren für die ganze Familie

Kloster Maulbronn

Mittwoch, 9. Juli 2025 | Führungen & Sonderführungen

Im Rahmen des Themenjahres 2025 lädt das Kloster Maulbronn seine Besucherinnen und Besucher ein, für ein Wochenende in die Zeit des Bauernkriegs zu reisen: Von Samstag, 19. Juli, bis Sonntag, 20. Juli, erwartet die Gäste ein Programm, das die Vergangenheit wieder aufleben lässt. Living History-Gruppen präsentieren als Mönche, Händlerinnen oder Handwerker das Leben vor 500 Jahren, während vor den Toren bereits ein Bauernhaufen darauf wartet, das Kloster zu stürmen. Mitmachangebote, Führungen durch das UNESCO-Welterbe und ein kulinarisches Angebot runden das Erlebnis ab.

Detailansicht

Rekordhitze wirkt sich auf alte Baumbestände aus: Akute Astbruchgefahr in historischen Gärten

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen | Residenzschloss Ludwigsburg | Schloss Favorite Ludwigsburg | Schloss Heidelberg | und weitere

Donnerstag, 3. Juli 2025 | Allgemeines

Mit Temperaturen von weit über 30 Grad war der Start in den Sommer auch dieses Jahr wieder rekordverdächtig heiß. Anhaltende Hitze und Trockenperioden wirken sich auf die Verkehrssicherheit in den Schlossgärten der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg aus: Aufgrund der Gefahr durch herabfallende Äste sind Gäste der Parks dringend aufgerufen, auf den Wegen zu bleiben und Aufenthalte unter Altbäumen zu meiden. Es kann zu nicht vorhersehbaren Abbrüchen scheinbar gesunder Äste und Kronenteile kommen, denn die Baumbestände sind infolge der Klimaerwärmung stark geschwächt.

Detailansicht

„Familienspaß im Kloster“: Den Wegen des Wassers auf der Spur

Kloster Maulbronn

Donnerstag, 3. Juli 2025 | Führungen & Sonderführungen

Passend zu den heißen Sommertemperaturen dreht sich beim „Familienspaß im Kloster“ am Sonntag, 13. Juli, um 14.00 Uhr alles um das kühle Nass. Beim Rundgang durch das UNESCO-Welterbe entdecken Kinder ab fünf Jahren und ihre Begleitpersonen, welche Rolle das Wasser im Leben der Zisterzienser spielte – und wofür sie das nasse Element benötigten. Eine Anmeldung bis Freitag, 11. Juli, unter info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49(0)70 43 / 92 66 10 ist erforderlich.

Detailansicht

Ein Leben zwischen Gebet und Arbeit: Sonderführung zum Alltag der Maulbronner Mönche

Kloster Maulbronn

Mittwoch, 2. Juli 2025 | Führungen & Sonderführungen

„Ora et labora“ – bete und arbeite: Von diesem Grundsatz war das Leben der Mönche in Kloster Maulbronn bestimmt. Unter dem gleichen Titel laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg am Samstag, 12. Juli, um 10.30 Uhr zu einer Sonderführung ein. Beim Rundgang durch die Klosterkirche und Klausur erzählt Dr. Gaby Lindenmann-Merz über die Aufgaben und den Alltag der Zisterzienser, von den Mahlzeiten bis zur Kleidung und Körperpflege. Eine Anmeldung bis Donnerstag, 10. Juli, ist unter info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49(0)70 43.92 66 10 erforderlich.

Detailansicht

Entdeckungsreise für die ganze Familie: „Wildes Leben in der Maulbonner Klosterlandschaft“

Kloster Maulbronn

Dienstag, 1. Juli 2025 | Führungen & Sonderführungen

Am Freitag, 11. Juli, um 17.30 Uhr lädt das Kloster Maulbronn zu einer neuen Sonderführung ein: „Wildes Leben in der Maulbronner Klosterlandschaft“. Gemeinsam mit Naturparkführer Klaus Timmerberg geht es für die ganze Familie auf eine spannende Entdeckungstour zu Flora und Fauna rund um das UNESCO-Welterbe. Eine Anmeldung bis Mittwoch, 9. Juli, unter info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49(0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.

Detailansicht

„Erzählende Steine“: Sonderführung auf der Spur der klösterlichen Baumeister

Kloster Maulbronn

Freitag, 27. Juni 2025 | Führungen & Sonderführungen

Kloster Maulbronn zählt zu den bedeutendsten Bauwerken der mittelalterlichen Klosterarchitektur – doch wie entstand diese Anlage? Die Sonderführung „Erzählende Steine“ am Sonntag, 6. Juli, um 14.00 Uhr gibt Einblick in die Baukunst des Mittelalters. Beim Rundgang durch das UNESCO-Welterbe entdecken die Teilnehmenden historische Bautechniken und erfahren, welche Herausforderungen der klösterliche Baubetrieb einst mit sich brachte. Eine Anmeldung bis Freitag, 4. Juli, an info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49(0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.

Detailansicht

Vom Kloster zum UNESCO-Welterbe: besondere Auszeichnung und andauernde Aufgabe

Kloster Maulbronn

Donnerstag, 26. Juni 2025 | Führungen & Sonderführungen

Die Sonderführung „Maulbronn als UNESCO-Welterbe“ am Sonntag, 6. Juli, um 12.30 Uhr in Kloster Maulbronn beleuchtet dessen Geschichte als UNESCO-Welterbestätte. Beim Rundgang durch die ehemalige Zisterzienserabtei erhalten die Gäste erkunden sie das Monument und erhalten Einblicke in die mit der Auszeichnung verbundenen Aufgaben und Herausforderungen. Eine Anmeldung bis Freitag, 4. Juli, an info@kloster-maulbronn.de oder unter +49(0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.

Detailansicht