UNESCO-Führung
Was haben die Pyramiden von Gizeh in Ägypten, das Kasperltheater hier bei uns und das Kloster Maulbronn gemeinsam? Ganz genau – sie alle gehören zum UNESCO-Welterbe! Die UNESCO ist eine Organisation der Vereinten Nationen, die sich weltweit für den Schutz von Bildung, Wissenschaft, Kultur und besonderen Orten einsetzt.
Bei dieser Führung erfahrt ihr, was es eigentlich bedeutet, Teil des Welterbes zu sein. Warum werden manche Gebäude, Kunstwerke oder Naturplätze von der ganzen Welt besonders geschützt? Und wie schafft es das Kloster Maulbronn, zu den wichtigsten Kulturgütern der Welt zu gehören?
Wir schauen uns genau an, welche Kriterien ein Ort erfüllen muss, um überhaupt zum Welterbe ernannt zu werden – und warum das so wichtig ist. Dabei gehen wir auch spannenden Fragen nach: Warum sollte Kulturgut bewahrt werden? Was macht einen Ort so besonders, dass Menschen auf der ganzen Welt ihn schätzen und schützen wollen?
Diese Führung ist perfekt für alle Jugendlichen ab 12 Jahren, die mehr über Kultur, Geschichte und den Schutz unserer gemeinsamen Schätze lernen möchten. Ihr könnt gespannt sein auf eine lebendige Tour voller spannender Fakten, Diskussionen und interessanter Einblicke!