Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten im Kloster Maulbronn aus den vergangenen Monaten.


74 Treffer

Schloss Bruchsal | Barockschloss Mannheim | Residenzschloss Ludwigsburg | Schloss Solitude, Stuttgart | und weitere

Freitag, 1. Dezember 2023 | Führungen & Sonderführungen

Schlösser und Klöster im Licht der Kerze und im Schein der Laterne entdecken

Wenn die Tage kürzer werden, dann gibt es in den Schlössern und Klöstern des Landes ganz besonders stimmungsvolle Rundgänge. Im Kerzenschein oder ausgerüstet mit Laternen geht es auf spannende Führungen durch geschichtsträchtige Räume – die Atmosphäre lässt niemanden unberührt. Die winterlichen Angebote eignen sich besonders für Familien. Viele Schlösser – von Mannheim über Bruchsal bis Stuttgart und Ludwigsburg – sowie vier Klöster lassen sich so entdecken.

Detailansicht
Kloster Maulbronn

Donnerstag, 16. November 2023 | Allgemeines

Schwäbische Mogelpackung? Die Legende von der Herkunft der Maultasche

Anlässlich des 30-jährigen UNESCO-Jubiläums von Kloster Maulbronn am 27. November rücken die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg verschiedene Aspekte in den Fokus. Darunter auch die sagenumwobene Erfindung der Maultausche, die ihren Ursprung im Kloster Maulbronn haben soll. Die „Herrgottsb‘scheißerle“ sollen von einem Laienbruder in der Fastenzeit erfunden worden sein – um Fleisch vor den Augen Gottes zu verstecken.

Detailansicht
Kloster Maulbronn

Mittwoch, 8. November 2023 | Führungen & Sonderführungen

Im Kerzenschein auf den Spuren der Maulbronner Zisterziensermönche

Im November haben Interessierte noch zwei Mal Gelegenheit, sich „Bei Kerzenschein und Glühwein“ auf die Spuren der Zisterziensermönche von Kloster Maulbronn zu begeben. An dem begehrten Rundgang durch das UNESCO-Welterbe können Gäste noch am Freitag, 10. November, um 17.00 Uhr sowie am Samstag, 11. November, um 18.30 Uhr teilnehmen. Alle anderen Termine sind bereits ausgebucht. Um telefonische Anmeldung unter +49(0)70 43.92 66 10 wird gebeten.

Detailansicht
Kloster Maulbronn

Mittwoch, 8. November 2023 | Führungen & Sonderführungen

Großelterntag am 19. November: das Kloster Maulbronn mit Oma und Opa erleben

Am 19. November laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg Großmütter, Großväter und ihre Enkelkinder zum Großelterntag in das UNESCO-Welterbe Kloster Maulbronn ein: Zum Start entdecken alle gemeinsam das Kloster bei einer Führung. Anschließend geht es in die Kinderwerkstatt, wo jedes Großeltern-Kind-Gespann sein Geschick beim gemeinsamen Backen unter Beweis stellen kann. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer +49 (0) 70 43.92 66 10 erforderlich.

Detailansicht
Kloster Maulbronn

Donnerstag, 2. November 2023 | Führungen & Sonderführungen

Im Kerzenschein das mittelalterliche Zisterzienserkloster entdecken

Auf einen stimmungsvollen Rundgang „Bei Kerzenschein und Glühwein“ durch das mittelalterliche Zisterzienserkloster Maulbronn können sich Besucherinnen und Besucher am Freitag, 3. November, um 17.00 Uhr und um 18.30 Uhr begeben. Um telefonische Anmeldung unter +49(0)70 43.92 66 10 wird gebeten.

Detailansicht
Kloster Maulbronn

Dienstag, 31. Oktober 2023 | Allgemeines

Fledermäuse, Kräuterhexe und ein „Zeitgeist“ im Kloster Maulbronn

Als Hexe, Fledermaus oder Geist verkleidet ziehen Kinder an Halloween von Tür zu Tür: Im Kloster Maulbronn kann man das ganze Jahr über auf märchenhafte Gestalten und spannende Geschöpfe stoßen. Denn gleich mehrere verschiedene Fledermausarten nennen die Klosteranlage ihr Zuhause. Die „Kräuterhexe“ Gabriele Bickel führt seit über 20 Jahren durch die Welt der Wildkräuter, während der freundliche „Zeitgeist“ Tempus im Activity Book Kinder durch die Anlage und Geschichte des Klosters begleitet – ohne Grusel, aber mit viel Spaß.

Detailansicht
Kloster Maulbronn

Dienstag, 31. Oktober 2023 | Sonstige Veranstaltungen

Literatur und Kräuterzauber: Musikalische Lesung mit Astrid Lehmann

Die Autorin und Wildpflanzenpädagogin Astrid Lehmann ist am Samstag, 11. November, zu Gast im UNESCO-Welterbe Kloster Maulbronn. Im Medienraum liest sie aus ihrem Roman „Die Heilerin vom Schwarzwald“ und spielt auf der Flöte. Zur musikalischen Lesung laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner, der Buchhandlung Krüger, alle Buchliebhaberinnen und -liebhaber ein. Eine Anmeldung zur Lesung ist nicht notwendig.

Detailansicht
Kloster Maulbronn

Freitag, 27. Oktober 2023 | Allgemeines

Tradition mit Ausblick: Weinanbau und -geschichten rund um das Zisterzienserkloster

Die Weinberge rund um das Kloster Maulbronn sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch traditionsreich: Der Weinanbau zählte für die Zisterziensermönche zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen. Der Rebensaft war Handelsgut und Grundnahrungsmittel. Anlässlich des 30-jährigen UNESCO-Jubiläums am 27. November rücken die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg verschiedene Aspekte in den Fokus. Den Auftakt der Jubiläumsreihe machen die Maulbronner Weinberge und deren Bedeutung für das einstige Zisterzienserkloster.

Detailansicht