Wassernutzung im Mittelalter
Beim „Familienspaß im Kloster“ lernen Kinder ab fünf Jahren und ihre Begleitpersonen jeden Monat einen neuen Aspekt der Klostergeschichte kennen. Am Sonntag, 13. Juli, um 14.00 Uhr rückt die Sonderführung das Wasser in den Vordergrund. Beim Rundgang durch die ehemalige Zisterzienserabtei lernen die kleinen und großen Gäste, welche Rolle das Wasser im Leben der Mönche im Mittelalter spielte. Dabei wird schnell klar: Wasser war allgegenwärtig und lebensnotwendig. Von der Nutzung als Lebensmittel, dem Betrieb der klösterlichen Kornmühle, der Bewässerung des Gartens und der Ackerflächen bis hin zur Fischzucht – überall benötigten die Zisterzienser das flüssige Element. Hierfür entwickelten Sie eine ausgeklügeltes Wassersystem, das die Teilnehmenden während der Führung entdecken können. Dabei lernen sie auch – das Element hatte in der Welt der Mönche auch eine spirituelle Komponente. Eine Anmeldung zum Familienspaß unter info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49(0)70 43.92 66 10 ist bis Freitag, 11. Juli, erforderlich.
Service und Information
Familienspaß im Kloster
Wasser und Wasserwege im Kloster
Sonntag, 13. Juli, 14.00 Uhr
Preis
Erwachsene 16,00 €
Ermäßigte 8,00 €
Dauer
2 Stunden
Teilnehmerzahl
Maximal 30 Personen
Hinweis
Für Familien mit Kindern ab 5 Jahren geeignet. Die Familienkarte und der Landesfamilienpass sind für die Sonderführung nicht gültig.
Information und Anmeldung
Infozentrum Kloster Maulbronn
Telefon +49(0)70 43. 92 66 10
info@kloster-maulbronn.de
Öffnungszeiten
Kloster Maulbronn
1. März bis 31. Oktober
Mo – So, Feiertag 09.30 – 17.30 Uhr
Kontakt
Kloster Maulbronn
Klosterhof 5
75433 Maulbronn
+49(0)70 43.92 66 10
info@kloster-maulbronn.de