Bilder für den Druck Pressebilder
Hier finden Sie Pressebilder zu unseren aktuellen Meldungen zum kostenlosen Download. Die Bilder dürfen ausschließlich für Zwecke der Berichterstattung über das Kulturdenkmal verwendet werden, die gewerbliche Nutzung ist untersagt. Wir bitten darum, an geeigneter Stelle den jeweiligen Bildnachweis anzugeben.
42 Treffer
Kloster Maulbronn | Aussen Klosterweinberg

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Harry Keller
JPG, 2600x1733 Pxl, 0.89 MB
Typisch steile Terrassenanlage: Der „Closterweinberg” beim UNESCO-Kulturdenkmal Kloster Maulbronn.
DownloadKloster Maulbronn | Aussen Imposante Anlage

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl
JPG, 2600x1735 Pxl, 1.28 MB
Maulbronn – das ist ein großartiges Architekturensemble und zugleich der perfekte Ausdruck einer einheitlichen Lebensform.
DownloadKloster Maulbronn | Aussen Klosterkirche mit Paradies

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Arnim Weischer
JPG, 2600x1952 Pxl, 0.59 MB
Überraschende Erkenntnisse zu ihrem Bau im Mittelalter ergaben sich bei der Restaurierung der Klosterkirche, die erst vor wenigen Jahren abgeschlossen wurde.
DownloadKloster Maulbronn | Aussen Blick auf den Klosterhof

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Arnim Weischer
JPG, 2600x1950 Pxl, 0.80 MB
Der Klosterhof mit den Wirtschafts- und Verwaltungsgebäuden nimmt mehr als die Hälfte der Klosteranlage ein.
DownloadKloster Maulbronn | Aussen Magnolienbaum im Kreuzgarten

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Peter Braun
JPG, 3945x3200 Pxl, 4.49 MB
Jedes Frühjahr ist es ein Ereignis, auf das Fotofans und Maulbronn-Begeisterte gleichermaßen warten: Im Kreuzgang des einstigen Zisterzienserklosters entfaltet der alte Magnolienbaum seine Blüten.
DownloadKloster Maulbronn | Aussen Magnolie in voller Blüte

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Peter Braun
JPG, 4715x3376 Pxl, 4.56 MB
Die Magnolie ist Jahr für Jahr ein Frühlingsbote im beeindruckenden UNESCO-Denkmal.
DownloadKloster Maulbronn | Aussen Das Laienrefektorium

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Julia Haseloff
JPG, 2600x1722 Pxl, 1.68 MB
Die Laienbrüder des Konvents speisten von den Mönchen getrennt im 1200-1210 errichteten Laienrefektorium.
DownloadKloster Maulbronn | Aussen Die Klostergebäude

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Achim Mende
JPG, 2600x1733 Pxl, 1.90 MB
Zu den architektonischen Höhepunkten gehören neben der romanischen Klosterkirche der gotische Kreuzgang und das Brunnenhaus innerhalb der Klausur.
Download