Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Kloster Maulbronn
Unesco-Welterbe mit lebendiger Atmosphäre

Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten im Kloster Maulbronn aus den vergangenen Monaten.

108 Treffer

Ein Leben zwischen Gebet und Arbeit: Sonderführung zum Alltag der Maulbronner Mönche

Kloster Maulbronn

Mittwoch, 2. Juli 2025 | Führungen & Sonderführungen

„Ora et labora“ – bete und arbeite: Von diesem Grundsatz war das Leben der Mönche in Kloster Maulbronn bestimmt. Unter dem gleichen Titel laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg am Samstag, 12. Juli, um 10.30 Uhr zu einer Sonderführung ein. Beim Rundgang durch die Klosterkirche und Klausur erzählt Dr. Gaby Lindenmann-Merz über die Aufgaben und den Alltag der Zisterzienser, von den Mahlzeiten bis zur Kleidung und Körperpflege. Eine Anmeldung bis Donnerstag, 10. Juli, ist unter info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49(0)70 43.92 66 10 erforderlich.

Detailansicht

Entdeckungsreise für die ganze Familie: „Wildes Leben in der Maulbonner Klosterlandschaft“

Kloster Maulbronn

Dienstag, 1. Juli 2025 | Führungen & Sonderführungen

Am Freitag, 11. Juli, um 17.30 Uhr lädt das Kloster Maulbronn zu einer neuen Sonderführung ein: „Wildes Leben in der Maulbronner Klosterlandschaft“. Gemeinsam mit Naturparkführer Klaus Timmerberg geht es für die ganze Familie auf eine spannende Entdeckungstour zu Flora und Fauna rund um das UNESCO-Welterbe. Eine Anmeldung bis Mittwoch, 9. Juli, unter info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49(0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.

Detailansicht

„Erzählende Steine“: Sonderführung auf der Spur der klösterlichen Baumeister

Kloster Maulbronn

Freitag, 27. Juni 2025 | Führungen & Sonderführungen

Kloster Maulbronn zählt zu den bedeutendsten Bauwerken der mittelalterlichen Klosterarchitektur – doch wie entstand diese Anlage? Die Sonderführung „Erzählende Steine“ am Sonntag, 6. Juli, um 14.00 Uhr gibt Einblick in die Baukunst des Mittelalters. Beim Rundgang durch das UNESCO-Welterbe entdecken die Teilnehmenden historische Bautechniken und erfahren, welche Herausforderungen der klösterliche Baubetrieb einst mit sich brachte. Eine Anmeldung bis Freitag, 4. Juli, an info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49(0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.

Detailansicht

Vom Kloster zum UNESCO-Welterbe: besondere Auszeichnung und andauernde Aufgabe

Kloster Maulbronn

Donnerstag, 26. Juni 2025 | Führungen & Sonderführungen

Die Sonderführung „Maulbronn als UNESCO-Welterbe“ am Sonntag, 6. Juli, um 12.30 Uhr in Kloster Maulbronn beleuchtet dessen Geschichte als UNESCO-Welterbestätte. Beim Rundgang durch die ehemalige Zisterzienserabtei erhalten die Gäste erkunden sie das Monument und erhalten Einblicke in die mit der Auszeichnung verbundenen Aufgaben und Herausforderungen. Eine Anmeldung bis Freitag, 4. Juli, an info@kloster-maulbronn.de oder unter +49(0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.

Detailansicht

„Klostersturm. Bauernkrieg im Südwesten 1525“: Neuer Animationsfilm entführt in turbulente Zeiten

Kloster Maulbronn | Kloster und Schloss Bebenhausen | Kloster Wiblingen, Ulm-Wiblingen | Kloster und Schloss Salem | und weitere

Mittwoch, 25. Juni 2025 | Sonstige Veranstaltungen

Im Themenjahr „Macht und Widerstand“ widmen sich die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg dem Bauernkrieg – und präsentieren zwei neue Angebote: Neben einer Broschüre zu den Ereignissen vor 500 Jahren, entwickelten sie mit Unterstützung der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg den Animationsfilm „Klostersturm. Bauernkrieg im deutschen Südwesten 1525“. Beide Vermittlungsangebote führen die Geschehnisse des Konflikts in ausgewählten Klöstern und Schlössern des Landes lebhaft vor Augen.

Detailansicht

„Klostersturm. Bauernkrieg im Südwesten 1525“: Neuer Animationsfilm entführt in turbulente Zeiten

Kloster Maulbronn | Kloster und Schloss Bebenhausen | Kloster Wiblingen, Ulm-Wiblingen | Kloster und Schloss Salem | und weitere

Mittwoch, 25. Juni 2025 | Sonstige Veranstaltungen

Im Themenjahr „Macht und Widerstand“ widmen sich die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg dem Bauernkrieg – und präsentieren zwei neue Angebote: Neben einer Broschüre zu den Ereignissen vor 500 Jahren, entwickelten sie mit Unterstützung der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg den Animationsfilm „Klostersturm. Bauernkrieg im deutschen Südwesten 1525“. Beide Vermittlungsangebote führen die Geschehnisse des Konflikts in ausgewählten Klöstern und Schlössern des Landes lebhaft vor Augen.

Detailansicht

„Die Arche Noah im Kloster – Gottes großer Zoo“: mit der Familie tierischen Symbolen auf der Spur

Kloster Maulbronn

Freitag, 20. Juni 2025 | Führungen & Sonderführungen

Am Sonntag, 29. Juni, um 15.00 Uhr, lernen Familien mit Kindern ab fünf Jahren das Kloster von einer ungewöhnlichen Seite kennen. Pfarrerin Christine von Wagner nimmt die Gäste bei der Sonderführung mit auf eine spannende, tierisch-theologische Spurensuche, denn im UNESCO-Welterbe gibt es so einige Tierabbildungen zu entdecken. Eine Anmeldung ist bis Freitag, 27. Juni, unter +49 (0)70 43.92 66 10 oder per E-Mail an info@kloster-maulbronn.de erforderlich.

Detailansicht

„Poesie im Kreuzgang“: Eine literarische Entdeckungstour durch das UNESCO-Welterbe

Kloster Maulbronn

Mittwoch, 18. Juni 2025 | Sonstige Veranstaltungen

Kloster Maulbronn hat schon viele literarische Größen inspiriert. Auf ihren Spuren können die Besucherinnen und Besucher am Samstag, 28. Juni, um 14.30 Uhr wandeln. Bei der Sonderführung „Poesie im Kreuzgang“ erkunden sie das heutige UNESCO-Welterbe und lernen es durch die Briefe, Gedichte und Geschichten bekannter Schriftstellerinnen und Schriftsteller wie Hermann Hesse, Caroline Schelling und Eduard Mörike aus einer neuen Perspektive kennen. Eine Anmeldung ist bis Donnerstag, 26. Juni, unter info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49(0)70 43.92 66 10 erforderlich.

Detailansicht