Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Kloster Maulbronn
Unesco-Welterbe mit lebendiger Atmosphäre
Kloster Maulbronn, Kräuter- und Erntemarkt

Markt am 13. und 14. September 2025Kräuter- und Erntemarkt

Mit einer großen Auswahl an regionalen Produkten, Kunsthandwerk und Leckereien lädt der Kräuter- und Erntemarkt am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September, zum Stöbern und Entdecken ein. Auch das Kloster öffnet seine Tore für spannende Erkundungstouren und zum gemeinsamen Binden von Kräuterkränzen.

Kloster Maulbronn, Impression des Kräuter- und Erntemarkts

Kräuter, Kunsthandwerk und Köstlichkeiten stimmen auf den Herbst ein.

Die Vielfalt der Erntezeit entdecken

Pünktlich zur Feier der Erntezeit wartet beim Kräuter- und Erntemarkt im Klosterhof ein abwechslungsreiches Angebot auf die Gäste. An verschiedenen Ständen finden Sie allerlei regionale Produkte: Von Aufstrichen, Gemüse und Weinen bis zu Kunsthandwerk, Seifen und Taschen – die Auswahl lässt keine Wünsche offen. Daneben kommt auch der Gaumen nicht zu kurz. Die Gäste dürfen sich auf süße und herzhafte Leckereien wie Käsespätzle, Maultaschen, frische Waffeln und mehr freuen. 

Aus Kräutern Kränze zaubern

Auch das Kloster Maulbronn beteiligt sich am bunten Markttreiben und lädt alle Interessierten am Sonntag, 14. September, zum Mitmachen ein: Unter fachkundiger Anleitung können die Besucherinnen und Besucher am Stand der Klosterverwaltung farbenfrohe Kränze binden. Für die besonderen Hingucker stehen verschiedene Naturmaterialien wie Zweige mit Beeren, Kräuter und Gräser sowie schöne Blüten und Blätter bereit – eben alles, was die Natur zur Erntezeit zu bieten hat. Die natürlichen Kunstwerke dürfen anschließend mit nach Hause genommen werden.

Kloster Maulbronn, Event, Kräuter- und Erntemarkt, Kräuterkranz
Kloster Maulbronn, Event, Kräuter- und Erntemarkt, Kräuterkränze binden
Kloster Maulbronn, Event, Kräuter- und Erntemarkt, Kräuterkränze

Beim Binden der bunten Kränze sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

UNESCO-Welterbe Kloster Maulbronn, Innen, Kapitelsaal

Die Gäste tauchen beim Erkunden des Klosters in längst vergangene Zeiten ein.

Das Kloster und seine Geschichte entdecken

Während des herbstlichen Markts öffnet auch das UNESCO-Welterbe seine Pforten und lädt alle Interessierten auf eine Reise in die Vergangenheit ein – ob auf eigene Faust, per „Monument BW“-App mit dem eigenen Smartphone und der multimedialen Erlebnistour oder bei einer klassischen Klosterführung. Auf ihrem Weg durch die jahrhundertealte Anlage durchstreifen die Gäste die verschiedenen Räume des Klosters und tauchen beim Rundgang in das Leben der Zisterzienser im Mittelalter ein. 

Kloster Maulbronn, Klosterhof

Bereits zum 16. Mal findet der Kräuter- und Erntemarkt statt.

Veranstaltung mit Tradition

Der Kräuter- und Erntemarkt knüpft an eine alte Tradition an: das Erntedankfest. Dieses wurde früher ausgiebig gefeiert, denn eine reiche Ernte war für die Menschen überlebenswichtig, um für den Winter vorzusorgen. Den heutigen Markt rief Gabriele Bickel, die „Maulbronner Kräuterhexe“, 2009 ins Leben. Seither findet er jährlich im Hof von Kloster Maulbronn statt und erfreut sich ungebrochener Beliebtheit: Zwischen 15.000 und 20.000 Menschen genießen jedes Jahr das bunte Markttreiben in der einzigartigen Kulisse des Klosters. 

Service

Kräuter- und Erntemarkt

Veranstaltungsort

Kloster Maulbronn
Klosterhof
Klosterhof 5
75433 Maulbronn

Termin

Samstag, 13. September und Sonntag, 14. September 2025

jeweils 11.00 bis 18.00 Uhr

Programm

Kräuterkränze binden 
Sonntag, 14. September 2025
11.00 bis 17.00 Uhr 
Hinweis: Nur solange das Material vorhanden ist.

Klassische Klosterführung
Samstag, 13. September 2025: 10.00, 11.15, 12.30, 13.45, 15.00 und 16.15 Uhr
Sonntag, 14. September 2025: 11.15, 12.30, 13.45, 15.00 und 16.15 Uhr
Dauer: 1 Stunde
Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon +49 (0) 70 43.92 66 10 oder per E-Mail an info@kloster-maulbronn.de.

Preise

Kräuter- und Erntemarkt im Klosterhof
freier Eintritt

Kräuterkränze binden 
pro Person 12,00 € inklusive Materialkosten

Kloster
Erwachsene 10,00 €
Ermäßigte 5,00 €
Familien 25,00 €

Kloster mit Führung
Erwachsene 13,00 €
Ermäßigte 6,50 €
Familien 32,50 €

App „Monument BW“

Die App kann kostenlos in den App-Stores unter dem Stichwort „Monument BW“ heruntergeladen werden. 

Kontakt

Kloster Maulbronn
Klosterhof 5
75433 Maulbronn