Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Kloster Maulbronn
Unesco-Welterbe mit lebendiger Atmosphäre
Kloster Maulbronn, Museumspädagogik, Erlebniskoffer

Infoveranstaltung für Lehrkräfte am 7. Oktober 2025Lernort Kloster

Am Dienstag, 7. Oktober, um 16.30 Uhr lädt Kloster Maulbronn Lehrkräfte erneut zu einem pädagogischen Informationstag ein: Bei der kostenfreien Veranstaltung lernen die Teilnehmenden das UNESCO-Welterbe als außerschulischen Lernort kennen und entdecken das neue Angebot „Pssst…! Die junge Klosterwelt!“.

Kloster Maulbronn, Innenansicht

Das Kloster Maulbronn ist ein geschichtsträchtiger Ort.

Lernort Kloster

Ob „Oskar und das Geheimnis des Klosters“, das raffinierte Wassersystem der Zisterzienser oder ein Besuch im Kräutergarten – die museumspädagogischen Programme des Klosters Maulbronn bieten vielfältige Zugänge für unterschiedliche Schularten und Klassenstufen. Bei der kostenfreien Informationsveranstaltung erhalten Lehrkräfte zunächst eine Führung durch das UNESCO-Welterbe. Dabei informiert sie das Klosterteam über die zahlreichen Bildungsangebote für Schulklassen, die eng mit den aktuellen Bildungsplänen verknüpft sind.

Kloster Maulbronn, innen, junge Klosterwelt

„Pssst…! Die Junge Klosterwelt“ ist die erste Ausstellung ihrer Art in Europa.

Theorie und Praxis

Nach dem Rundgang durch das ehemalige Zisterzienserkloster geht es für die Lehrkräfte in den Medienraum und in das Literaturmuseum: Dort erhalten die Teilnehmenden Einblicke in das vielfältige Workshop-Angebot für Kinder und Jugendliche. Anschließend erkundet die Gruppe „Die junge Klosterwelt“: In dieser können Kinder und Jugendliche die Geschichte der ehemaligen Zisterzienserabtei altersgerecht und erlebnisorientiert entdecken. Ein lockerer Austausch aller Beteiligten sowie eine Feedbackrunde beenden das Event.

Kloster Alpirsbach, Event, Sonderführung, Rußtinte, Gänsekiel und Drachenblut

Das Angebot der Staatlichen Schlösser und Gärten ist vielfältig.

Lernen am historischen Ort

Kloster Maulbronn - im Hochmittelalter von Zisterziensern gegründet - ist ein eindrucksvolles Zeugnis der Geschichte. Das UNESCO-Welterbe zählt zu den bedeutendsten Kulturdenkmalen Baden-Württembergs. Die Tradition des Klosters wird durch das Evangelische Seminar auf besondere Weise lebendig gehalten. Das pädagogische Angebot vor Ort ist vielfältig und knüpft gezielt an die Lebenswelt und die Erfahrungen von Schülerinnen und Schülern an.

Service

Lernort Kloster

Informationsveranstaltung für Lehrkräfte

Veranstaltungsort

Kloster Maulbronn
Klosterhof 5
Medienraum
75433 Maulbronn

Termine

Dienstag, 7. Oktober 2025
16.30 - 18.30 Uhr

Hinweis

Das Programm richtet sich ausschließlich an Lehrerinnen und Lehrer. Pädagogen aller Schularten sind willkommen. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 2. Oktober.

Preis

Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenlos. 

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.