Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Kloster Maulbronn
Unesco-Welterbe mit lebendiger Atmosphäre

Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten im Kloster Maulbronn aus den vergangenen Monaten.

108 Treffer

Die Gewalt im Fokus: Vortrag zum Bauernkrieg im Kloster Maulbronn

Kloster Maulbronn

Montag, 2. Juni 2025 | Sonstige Veranstaltungen

Vor 500 Jahren lehnte sich der „gemeine Mann“ gegen die Obrigkeit auf – der blutige Konflikt ging als „Bauernkrieg“ in die Geschichte ein. Auch Kloster Maulbronn blieb von den Ereignissen nicht verschont. Im heutigen UNESCO-Welterbe wird am Dienstag, 10. Juni, um 19.00 Uhr ein besonderer Aspekt dieser Zeit beleuchtet: In seinem Vortrag „‚Mörderische Bauern‘ gegen ‚tyrannische Fürsten‘?“ untersucht Prof. Dr. Gerd Schwerhoff die Dimensionen der Gewalt im Verlauf des Aufstands. Eine Anmeldung unter info@kloster-maulbronn.de oder +49(0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.

Detailansicht

Kurzweilig und kindgerecht: Bei der Familienführung gemeinsam das UNESCO-Welterbe entdecken

Kloster Maulbronn

Freitag, 30. Mai 2025 | Führungen & Sonderführungen

Jung und Alt begeben sich an Pfingstmontag gemeinsam auf eine Entdeckungstour durch das Kloster. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg begrüßen Familien mit Kindern ab drei Jahren in der ehemaligen Zisterzienserabtei: Am Montag, 9. Juni, um 13.45 Uhr findet die „Familienführung“ durch Kloster Maulbronn statt. Spielerisch und auf Augenhöhe erfahren die jungen Gäste mehr über das Leben der Mönche und das Kloster. Eine Anmeldung bis Samstag, 7. Juni, ist an info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49(0)70 43.92 66 10 erforderlich.

Detailansicht

Genuss und Geschichte verbinden beim Rundgang mit regionalem Vesper: „Vom Leben im Zisterzienserkloster“

Kloster Maulbronn

Mittwoch, 28. Mai 2025 | Führungen & Sonderführungen

Der Alltag der Mönche im Kloster Maulbronn war bis ins letzte Detail festgelegt: Bei der Sonderführung „Vom Leben im Zisterzienserkloster“ am Samstag, 7. Juni, um 12.30 Uhr lernen die Gäste das Leben der einstigen Klosterbewohner kennen. Nach dem Rundgang sehen sie das UNESCO-Welterbe mit neuen Augen – und können sich im Anschluss bei einem Vesper mit regionalen Produkten darüber austauschen. Eine Anmeldung bis Donnerstag, 5. Juni, unter info@kloster-maulbronn.de oder unter +49(0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.

Detailansicht

Eröffnung „Pssst…! Die junge Klosterwelt“: Festakt mit Minister Dr. Danyal Bayaz im Kloster Maulbronn

Kloster Maulbronn

Dienstag, 27. Mai 2025 | Sonstige Veranstaltungen

Im Kloster Maulbronn gehen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg neue Wege in der kulturellen Bildung: Am Dienstag, 27. Mai, wurde „Pssst…! Die junge Klosterwelt“ mit einem Festakt eröffnet. Dr. Danyal Bayaz, Minister für Finanzen des Landes Baden-Württemberg, stellte gemeinsam mit Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten, das innovative Angebot des UNESCO-Welterbes vor und hob dabei seine Bedeutung in der Wissensvermittlung für Kinder und Jugendliche hervor.

Detailansicht

Die Einzigartigkeit der ehemaligen Abtei sehen und verstehen: Sonderführung zum Welterbetag

Kloster Maulbronn

Donnerstag, 22. Mai 2025 | Führungen & Sonderführungen

Kloster Maulbronn wurde vor über 30 Jahren als UNESCO-Welterbe ausgezeichnet. Doch was bedeutet das? Die „Führung zum Welterbetag“ am Sonntag, 1. Juni, um 11.30 Uhr verrät es den Besucherinnen und Besuchern beim Rundgang durch das Kloster. Dabei erfahren die Gäste, wie das historische Erbe geschützt, gepflegt und für zukünftige Generationen bewahrt wird. Eine Anmeldung bis Freitag, 30. Mai, unter +49 (0) 7043. 92 66 10 oder an info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich.

Detailansicht

Kloster – Kinder – Welterbe: Kloster Maulbronn feiert gleich drei Highlights an einem Aktionstag

Kloster Maulbronn

Mittwoch, 21. Mai 2025 | Feste & Märkte

Der 1. Juni ist ein besonderer Tag im Kloster Maulbronn. Denn an diesem Sonntag feiert die ehemalige Zisterzienserabtei gleich drei bedeutende Ereignisse: Den UNESCO-Welterbetag, den Weltkindertag und die Eröffnung von „Pssst…! Die junge Klosterwelt“, einem brandneuen Angebot für Kinder und Jugendliche. Von 11.00 bis 17.00 Uhr wartet ein umfangreiches Programm aus Live-Musik, Mitmachaktionen, Führungen und Unterhaltung für die ganze Familie. Der Eintritt zum Fest ist frei. Führungen, Sonderführungen und der Eintritt ins Kloster sind kostenpflichtig.

Detailansicht

Jung und Alt auf gemeinsamer Entdeckungstour durch das UNESCO-Welterbe

Kloster Maulbronn

Montag, 19. Mai 2025 | Führungen & Sonderführungen

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden Familien zur gemeinsamen Zeitreise ein: Am Sonntag, 25. Mai, um 13.45 Uhr geht es bei der „Familienführung“ durch Kloster Maulbronn. Kinder ab drei Jahren entdecken mit ihren Eltern geheimnisvolle Symbole und versteckte Winkel. Dabei erfahren sie gemeinsam mehr über das UNESCO-Welterbe und die Zeit der Zisterziensermönche in Maulbronn. Eine Anmeldung bis Freitag, 23. Mai, ist an info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49(0)70 43.92 66 10 erforderlich.

Detailansicht

„Wasser des Lebens – Feuer des Geistes“: theologisch-spirituelle Sonderführung

Kloster Maulbronn

Freitag, 16. Mai 2025 | Führungen & Sonderführungen

Feuer und Wasser spielten im Alltag der Mönche eine große Rolle – auch im Christentum haben die Elemente einen besonderen Stellenwert. Am Sonntag, 25. Mai, um 14.00 Uhr können die Besucherinnen und Besucher bei der Sonderführung „Wasser des Lebens – Feuer des Geistes“ mehr über die Elemente aus religiöser Sicht erfahren. Denn das ehemalige Zisterzienserkloster war für Jahrhunderte ein Ort des Glaubens. Eine Anmeldung bis Freitag, 23. Mai, unter info@kloster-maulbronn.de oder unter +49(0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.

Detailansicht