109 Treffer
„Feuer und Wasser“: eine musikalische Sonderführung im Zeichen der Elemente
Montag, 7. Oktober 2024 | Führungen & Sonderführungen
Am Sonntag, 13. Oktober, vereint die Sonderführung „Feuer und Wasser im Kloster“ in Kloster Maulbronn die machtvollen wie gegensätzlichen Naturkräfte: Um 14.00 Uhr führt Pfarrerin Christine von Wagner die Gäste auf einem besonderen Rundgang durch das UNESCO-Welterbe, der ganz im Zeichen der beiden Elemente steht und von einer stimmungsvollen Lesung mit Orgelmusik abgerundet wird. Eine Anmeldung unter +49(0)70 43.92 66 10 oder an info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich.
DetailansichtEntdeckung einer anderen Welt: Rundgang durch die klösterliche Baugeschichte
Freitag, 4. Oktober 2024 | Führungen & Sonderführungen
Im Kloster Maulbronn begeben sich die Besucherinnen und Besucher am Samstag, 12. Oktober, um 14.30 Uhr auf die Spuren des historischen Baubetriebs der ehemaligen Zisterzienserabtei. Von den Referenten Dr. Hermann Diruf und Dr. Gaby Lindenmann-Merz erhalten sie beim Rundgang „Die Entdeckung einer anderen Welt“ tiefe Einblicke in wirtschaftliche Vorgänge und die Bautätigkeiten über die Jahrhunderte. Eine Anmeldung unter +49(0)70 43.92 66 10 oder an info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich.
DetailansichtEin Fest für Groß und Klein: „Erlebnistag im Kloster“ am 6. und 13. Oktober
Montag, 30. September 2024 | Sonstige Veranstaltungen
Im Oktober feiern die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg den „Erlebnistag im Kloster“. Zahlreiche Klöster im Land laden zu abwechslungsreichen Programmen ein – und das gleich zweimal. Denn in diesem Jahr findet der traditionsreiche Aktionstag an zwei Tagen statt: Am Sonntag, 6. Oktober, und am Sonntag, 13. Oktober, öffnen insgesamt neun Klöster ihre Pforten und begrüßen Jung und Alt zu spannenden Aktionen, Führungen, Konzerten und vielem mehr.
DetailansichtGroßes Abschlusswochenende des Jubiläumsjahrs: 30 Jahre UNESCO-Welterbe
Donnerstag, 26. September 2024 | Feste & Märkte
Vor 30 Jahren wurde das Kloster Maulbronn zum UNESCO-Welterbe gekürt. Diese besondere Auszeichnung feiern die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg seit November 2023. Zum Abschluss des Jubiläumsjahres lädt das Kloster nun zu einem besonderen Wochenende ein: Am Samstag, 5. Oktober, und Sonntag, 6. Oktober, dürfen sich die Gäste im Rahmen verschiedener Veranstaltungen auf abwechslungsreiche Aktionen, stimmungsvolle Konzerte, spannende Führungen und vieles mehr freuen.
Detailansicht„Die Wege des Wassers im Kloster“: Die Wassernutzung der Zisterzienser
Dienstag, 24. September 2024 | Führungen & Sonderführungen
Am Samstag, 28. September, um 14.30 Uhr steht im Kloster Maulbronn das Wasser im Mittelpunkt: In der Sonderführung „Die Wege des Wassers im Kloster“ begeben sich die Besucherinnen und Besucher auf die Spuren der mittelalterlichen Wasserwirtschaft der Mönche. Dabei lernen sie die ausgeklügelten Wassersysteme der Zisterzienser und ihren nachhaltigen Umgang mit der kostbaren Ressource kennen. Eine Anmeldung unter +49(0)70 43. 92 66 10 oder an info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich.
DetailansichtAbendvortrag mit musikalischer Begleitung: Ritter und Sänger Gottfried von Neuffen
Mittwoch, 18. September 2024 | Sonstige Veranstaltungen
Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden zu einer besonderen Abendveranstaltung ins Kloster Maulbronn ein: Am Dienstag, 24. September, um 19.00 Uhr entführt der Historiker Prof. Dr. Peter Rückert in die Welt des Ritters und Sängers Gottfried von Neuffen. Musikalisch begleitet wird er vom Tenor und Gitarristen Roger Gehrig. Die Veranstaltung ist Teil des Jubiläumsjahrs „30 Jahre UNESCO-Welterbe Kloster Maulbronn“. Eine Anmeldung ist bis zum 23. September möglich. Die Abendveranstaltung ist kostenfrei.
DetailansichtAuf den Spuren der Zisterzienser: Rundgang zur Kulturlandschaft ums Kloster
Freitag, 13. September 2024 | Führungen & Sonderführungen
Am Sonntag, 22. September, um 14.30 Uhr laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zu einem besonderen Rundgang durch die Landschaft rund um das Kloster Maulbronn ein: Beim geführten Spaziergang erfahren die Besucherinnen und Besucher von Stadtarchivar Martin Ehlers mehr zur Bewirtschaftung der Zisterziensermönche und wie diese die Gegend bis heute prägt. Eine Anmeldung unter +49(0)70 43.92 66 10 oder an info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich.
DetailansichtAuf den Spuren mittelalterlicher Klosterbaukunst: „Erzählende Steine“
Donnerstag, 12. September 2024 | Führungen & Sonderführungen
Am Samstag, 21. September, um 14.30 Uhr berichten die Mauern von Kloster Maulbronn selbst aus der Geschichte: Bei der Sonderführung „Erzählende Steine“ begeben sich die Besucherinnen und Besucher auf die Spuren mittelalterlicher Steinmetze. Dabei erfahren sie, wie unter anspruchsvollen baulichen Bedingungen architektonische Meisterwerke geschaffen und welche Techniken dafür verwendet wurden. Eine Anmeldung unter +49 (0) 70 43. 92 66 10 oder an info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich.
Detailansicht