92 Treffer
Maulbronner Klosterfest: mittelalterliches Treiben im Klosterhof
Donnerstag, 20. Juni 2024 | Feste & Märkte
Am Samstag, 22. Juni, und Sonntag, 23. Juni, lädt der Förderverein Maulbronner Kultur e. V. wieder zum Maulbronner Klosterfest im Klosterhof des UNESCO-Welterbes ein. Neben einem historischen Festeinzug am Samstag können sich die Besucherinnen und Besucher an beiden Tagen auf ein buntes Programm aus Livemusik, mittelalterlichem Marktgeschehen und Aktionen für Groß und Klein freuen. Für das leibliche Wohl am Wochenende ist ebenfalls gesorgt.
DetailansichtOpen-Air-Konzerte am 21. Juni: Folk-Rock beim Klosterfestival Maulbronn
Mittwoch, 19. Juni 2024 | Feste & Märkte
Das Klosterfestival bildet traditionell den Auftakt zum Maulbronner Klosterfest: Bereits am Freitagabend, 21. Juni, sorgt das Folk-Rock-Festival des Fördervereins Maulbronn für einen unvergesslichen Start ins Festwochenende. Auf drei Bühnen unter freiem Himmel heizen die Bands Wendrsonn, John Garner und Beat The Drum – The Runrig Experience dem Publikum ein. Tickets gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse.
Detailansicht„Die Wege des Wassers im Kloster“: Die Zisterzienser und ihre Wassernutzung
Montag, 17. Juni 2024 | Führungen & Sonderführungen
Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden am Sonntag, 30. Juni, um 14.30 Uhr dazu ein, „Die Wege des Wassers im Kloster“ zu entdecken. Bei dem Rundgang im Kloster Maulbronn erfahren die Gäste Wissenswertes über die ausgeklügelten Wassersysteme der Zisterziensermönche sowie über ihre vielfältige Nutzung kostbarer Wasserressourcen im Einklang mit der Umwelt. Eine telefonische Anmeldung unter +49(0)70 43. 92 66 10 oder an info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich.
Detailansicht„Spielen wie im Mittelalter“: Familienspaß im UNESCO-Welterbe am 16. Juni
Mittwoch, 5. Juni 2024 | Führungen & Sonderführungen
Am Sonntag, 16. Juni, laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg um 14.00 Uhr zum beliebten Familienspaß im Kloster Maulbronn ein. Nach einem Rundgang durch das UNESCO-Welterbe geht es ans „Spielen wie im Mittelalter“: Dabei erfahren Groß und Klein wie sich Freizeit im klösterlichen Schulalltag gestaltete. Für die Führung ist eine Anmeldung unter +49(0)70 43.92 66 10 oder an info@kloster-maulbronn.de erforderlich.
Detailansicht„Schwäbische Mundartführung“: das UNESCO-Welterbe in Schwäbisch erleben
Freitag, 31. Mai 2024 | Führungen & Sonderführungen
Das Kloster Maulbronn öffnet seine Tore für eine außergewöhnliche, kulturelle Entdeckungstour: Die „Schwäbische Mundartführung“ am Samstag, 15. Juni, um 13.45 Uhr bietet den Teilnehmenden die einzigartige Gelegenheit, das UNESCO-Welterbe inmitten der charmanten schwäbischen Mundart zu erkunden. Eine Anmeldung unter +49(0)70 43.92 66 10 oder an info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich.
DetailansichtBiblische Poesie und Orgelklänge: ein musikalischer Rundgang durchs Kloster
Mittwoch, 29. Mai 2024 | Führungen & Sonderführungen
Beim musikalischen Rundgang „Biblische Poesie und Orgelklänge“ begeben sich Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 9. Juni, um 14.00 Uhr mit Pfarrerin Christine von Wagner auf eine sinnliche Entdeckungsreise durch das Kloster Maulbronn. Während der Sonderführung voll biblischer Poesie zu Liebe, Lust und Leidenschaft, lauschen die Gäste den Orgelklängen von Thorsten Hülsemann. Eine telefonische Anmeldung unter +49(0)7043. 92 66 10 oder per E-Mail an info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich.
Detailansicht30 Jahre UNESCO-Welterbe: buntes Programm zum Welterbetag am 2. Juni
Dienstag, 28. Mai 2024 | Führungen & Sonderführungen
Jedes Jahr am ersten Sonntag im Juni wird der UNESCO-Welterbetag begangen – auch Kloster Maulbronn beteiligt sich am diesjährigen Aktionstag am 2. Juni. Das Jahr 2024 ist besonders bedeutsam, denn das Kloster feiert sein 30-jähriges Jubiläum als UNESCO-Welterbestätte. Unter dem diesjährigen Motto „Vielfalt erleben und entdecken“ erwartet die Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 2. Juni, von 11.30 bis 17.30 Uhr ein abwechslungsreiches Programm rund um das Welterbe.
Detailansicht„Den Fledermäusen auf der Spur“: Sonderführung in der Dämmerung
Mittwoch, 22. Mai 2024 | Führungen & Sonderführungen
Am Freitag, 7. Juni, laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg Familien zu einer besonderen Fledermausführung mit dem Naturparkführer Klaus Timmerberg ein. Um 20.00 Uhr können die Gäste mit dem Fledermausexperten auf die Suche nach den nachtaktiven Säugern gehen und dabei mehr über die Welt der wildlebenden Tiere und ihren Schutz erfahren. Eine telefonische Anmeldung zur Führung unter +49(0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.
Detailansicht