119 Treffer
Mit Frida und Anton unterwegs: „Eselführungen für Kinder“ rund ums Kloster
Dienstag, 21. Oktober 2025 | Führungen & Sonderführungen
Ein tierisches Abenteuer erwartet junge Gäste im Kloster Maulbronn: Am Donnerstag, 30. Oktober, um 14.00, 15.00 und 16.00 Uhr sowie am Freitag, 31. Oktober, um 10.00, 11.00 und 12.00 Uhr können Kinder gemeinsam mit den Eseln Frida und Anton die Landschaft rund um das UNESCO-Welterbe erkunden. Begleitet werden sie von Eselhalterin Susanne Michel, die ihnen spannende Einblicke in das Leben der sanftmütigen Tiere und ihre Verbindung zum Kloster Maulbronn gibt. Eine Anmeldung bis Dienstag, 28. Oktober, unter info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49 (0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.
DetailansichtEin Wiedersehen mit Caroline: Szenische Lesung mit musikalischer Begleitung aus Schellings „Clara“
Montag, 20. Oktober 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Im Kloster Maulbronn wird am Samstag, 25. Oktober, um 17.30 Uhr Friedrich Wilhelm Joseph Schellings Werk „Clara oder über den Zusammenhang der Natur mit der Geisterwelt“ bei einer szenischen Lesung aufgeführt. Bei „Wiedersehen mit Caroline“ steht die Unsterblichkeit der Seele im Mittelpunkt: Die Protagonistin Clara ist sich sicher, dass ihr verstorbener Mann Albert noch immer lebt und an ihrem Leben teilnimmt. Im Gespräch mit Pfarrer und Arzt fasst sie diese Einsicht in Worte. Die Lesung wird musikalisch begleitet. Eine Anmeldung an info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49(0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.
Detailansicht„Feuer und Wasser im Kloster“: Eine musikalisch-literarische Entdeckungsreise
Donnerstag, 16. Oktober 2025 | Führungen & Sonderführungen
Am Sonntag, 26. Oktober, um 14.00 Uhr stehen zwei ebenso machtvolle wie gegensätzliche Elemente im Mittelpunkt. Bei der Sonderführung „Feuer und Wasser im Kloster“ nimmt Pfarrerin Christine von Wagner die Gäste mit auf eine Entdeckungsreise durch das UNESCO-Welterbe. Dabei lernen sie die beiden Elemente und ihre Bedeutung im klösterlichen und künstlerischen Kontext kennen. Eine Lesung und stimmungsvolle Orgelmusik von Kantor Thorsten Hülsemann runden die Führung ab. Eine Anmeldung bis Freitag, 24. Oktober, ist an info@kloster-maulbronn.de oder unter +49(0)70 43.92 66 10 erforderlich.
DetailansichtGemeinsam auf Spurensuche im Kloster: „Familienführung“ im UNESCO-Welterbe
Mittwoch, 15. Oktober 2025 | Führungen & Sonderführungen
Als Familie gemeinsam in die Geschichte eintauchen – das ist bei der „Familienführung“ in Kloster Maulbronn möglich. Am Sonntag, 26. Oktober, um 13.45 Uhr lädt das UNESCO-Welterbe Familien mit Kindern ab drei Jahren zum Rundgang ein. Die Führung zeigt die ehemalige Abtei auf kurzweilige Art und beantwortet alle Fragen, die Kinder brennend interessieren. Eine Anmeldung bis Freitag, 24. Oktober, unter+49(0)70 43.92 66 10 oder an info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich.
Detailansicht„Tee, Snacks und lange Ohren”: Mit den Eseln Frida und Anton die Klosterlandschaft erkunden
Dienstag, 14. Oktober 2025 | Führungen & Sonderführungen
Die Esel Frida und Anton sind zurück im Kloster Maulbronn. Am Samstag, 25. Oktober, um 14.00 Uhr können sich die Gäste bei der Sonderführung „Tee, Snacks und lange Ohren“ mit den beiden, ihrer Besitzerin Susanne Michel und Klosterführerin Claudia Hermsen auf eine Erkundungstour rund um das UNESCO-Welterbe begeben. Dabei erkunden sie die Kulturlandschaft und erfahren mehr über das Kloster und wie die Zisterzienser von Maulbronn ihre Umgebung formten – eine kleine Pause mit Tee und Snacks gehört zur Führung dazu. Eine Anmeldung bis Donnerstag, 23. Oktober, unter info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49 (0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.
DetailansichtHerbstzeit ist Erlebniszeit: bunte Highlights in den Monumenten des Landes entdecken
Montag, 13. Oktober 2025 | Feste & Märkte
Wenn sich die Bäume in ihr buntes Kleid hüllen, beginnt eine besondere Zeit in den Monumenten des Landes. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden im Herbst zu außergewöhnlichen Veranstaltungen ein – von festlichen Tagen über kreative Mitmachangebote bis zu stimmungsvollen Erlebnissen im Kerzenschein. Alle Termine und Details sind online unter www.schloesser-und-gaerten.de zu finden.
DetailansichtFamilienführung im UNESCO-Welterbe: „Die Arche Noah im Kloster – Gottes großer Zoo“
Freitag, 10. Oktober 2025 | Führungen & Sonderführungen
Am Sonntag, 19. Oktober, um 15.00 Uhr lädt Kloster Maulbronn Familien zu einer Sonderführung ein: Bei „Die Arche Noah im Kloster – Gottes großer Zoo“ stehen Tiere, Symbole und biblische Geschichten im Mittelpunkt. Familien mit Kindern ab fünf Jahren gehen dabei gemeinsam auf eine kurzweilige Spurensuche in der mittelalterlichen Klosteranlage. Eine Anmeldung ist bis Freitag, 17. Oktober, unter +49 (0)70 43.92 66 10 oder per E-Mail an info@kloster-maulbronn.de erforderlich.
Detailansicht„Die Entdeckung einer anderen Welt“: das Zisterzienserkloster als Wirtschafts- und Baubetrieb
Donnerstag, 9. Oktober 2025 | Führungen & Sonderführungen
Ein Kloster war nicht nur ein Ort der Einkehr und des Gebets: Die Sonderführung „Die Entdeckung einer anderen Welt“ am Sonntag, 19. Oktober, um 14.00 Uhr zeigt Kloster Maulbronn als Bau- und Wirtschaftsbetrieb. Dr. Hermann Diruf und Dr. Gaby Lindenmann-Merz geben den Besucherinnen und Besuchern Einblicke in die Baugeschichte und die wirtschaftlichen Abläufe des Klosters. Eine Anmeldung bis Freitag, 17. Oktober, ist erforderlich unter info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49 (0)70 43.92 66 10.
Detailansicht