125 Treffer
Kloster – Kinder – Welterbe: Kloster Maulbronn feiert gleich drei Highlights an einem Aktionstag
Mittwoch, 21. Mai 2025 | Feste & Märkte
Der 1. Juni ist ein besonderer Tag im Kloster Maulbronn. Denn an diesem Sonntag feiert die ehemalige Zisterzienserabtei gleich drei bedeutende Ereignisse: Den UNESCO-Welterbetag, den Weltkindertag und die Eröffnung von „Pssst…! Die junge Klosterwelt“, einem brandneuen Angebot für Kinder und Jugendliche. Von 11.00 bis 17.00 Uhr wartet ein umfangreiches Programm aus Live-Musik, Mitmachaktionen, Führungen und Unterhaltung für die ganze Familie. Der Eintritt zum Fest ist frei. Führungen, Sonderführungen und der Eintritt ins Kloster sind kostenpflichtig.
DetailansichtJung und Alt auf gemeinsamer Entdeckungstour durch das UNESCO-Welterbe
Montag, 19. Mai 2025 | Führungen & Sonderführungen
Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden Familien zur gemeinsamen Zeitreise ein: Am Sonntag, 25. Mai, um 13.45 Uhr geht es bei der „Familienführung“ durch Kloster Maulbronn. Kinder ab drei Jahren entdecken mit ihren Eltern geheimnisvolle Symbole und versteckte Winkel. Dabei erfahren sie gemeinsam mehr über das UNESCO-Welterbe und die Zeit der Zisterziensermönche in Maulbronn. Eine Anmeldung bis Freitag, 23. Mai, ist an info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49(0)70 43.92 66 10 erforderlich.
Detailansicht„Wasser des Lebens – Feuer des Geistes“: theologisch-spirituelle Sonderführung
Freitag, 16. Mai 2025 | Führungen & Sonderführungen
Feuer und Wasser spielten im Alltag der Mönche eine große Rolle – auch im Christentum haben die Elemente einen besonderen Stellenwert. Am Sonntag, 25. Mai, um 14.00 Uhr können die Besucherinnen und Besucher bei der Sonderführung „Wasser des Lebens – Feuer des Geistes“ mehr über die Elemente aus religiöser Sicht erfahren. Denn das ehemalige Zisterzienserkloster war für Jahrhunderte ein Ort des Glaubens. Eine Anmeldung bis Freitag, 23. Mai, unter info@kloster-maulbronn.de oder unter +49(0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.
DetailansichtJung, modern und innovativ: Im UNESCO-Welterbe entsteht ein neues Angebot für Kinder und Jugendliche
Freitag, 16. Mai 2025 | Feste & Märkte
Im Kloster Maulbronn wird seit 2024 an einem neuen Vermittlungsangebot geplant und getüftelt: In „Pssst…! Die junge Klosterwelt“ können Kinder und Jugendliche die Geschichte der ehemaligen Zisterzienserabtei altersgerecht und erlebnisorientiert entdecken. Das zukunftsweisende Projekt erhält aktuell den letzten Feinschliff und wird am Sonntag, 1. Juni, beim Aktionstag „Kloster – Kinder – Welterbe“ feierlich eröffnet.
DetailansichtEntdeckung einer anderen Welt: Einblicke in die Wirtschafts- und Baugeschichte des UNESCO-Welterbes
Mittwoch, 14. Mai 2025 | Führungen & Sonderführungen
Im Kloster Maulbronn steht am Samstag, 24. Mai, um 14.00 Uhr die Entwicklung des heutigen UNESCO-Welterbes als Bau- und Wirtschaftsbetrieb im Mittelpunkt: Dr. Hermann Diruf und Dr. Gaby Lindenmann-Merz geben den Gästen bei der Sonderführung „Entdeckung einer anderen Welt“ besondere Einblicke in die Baugeschichte und die wirtschaftlichen Abläufe des Klosters. Eine Anmeldung bis Donnerstag, 22. Mai, ist erforderlich unter info@kloster-maulbronn.de oder Telefon +49(0)70 43.92 66 10.
DetailansichtNachhaltig und denkmalverträglich: Nächster Schritt für den Erhalt der Friedenslinde eingeleitet
Dienstag, 13. Mai 2025 | Allgemeines
Die Friedenslinde im Hof des UNESCO-Welterbes Kloster Maulbronn ist ein markantes Naturdenkmal. Sie ist der letzte verbliebene Baum einer Lindenpflanzung von vor rund 250 Jahren, prägt das Bild des Klosterhofs und spielt eine wichtige Rolle für das Mikroklima. Doch Alter, Bodenverdichtung und Pilzbefall setzen der Linde sichtbar zu. Um den Standort nachhaltig zu stabilisieren, setzen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg seit 2024 ein mehrstufiges Sanierungskonzept um. Nun wurde ein weiterer wichtiger Schritt eingeleitet.
DetailansichtBacken in der Klostertradition: Süßes Brauchtum im UNESCO-Welterbe genießen
Montag, 12. Mai 2025 | Führungen & Sonderführungen
Eine Zeitreise in die Welt der klösterlichen Backkultur können Besucherinnen und Besucher am Mittwoch, 21. Mai, um 14.00 Uhr im Kloster Maulbronn erleben: Bei der Sonderführung „Backen in der Klostertradition“ erkunden sie die historische Anlage und lernen ihre Geschichte aus einer genussvollen Perspektive kennen. Zum Abschluss der Führung gibt es leckeren Kuchen und eine Tasse Kaffee oder Tee. Eine Anmeldung bis Montag, 19. Mai, unter +49 (0) 7043. 92 66 10 oder info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich.
DetailansichtDer Bau des Klosters aus dem Blickwinkel der Forschung: Sonderführung gibt Einblicke in neuste Erkenntnisse
Freitag, 9. Mai 2025 | Führungen & Sonderführungen
Wissenschaft gibt neue Perspektiven – auch im Kloster Maulbronn. Am Samstag, 17. Mai, um 14.30 können die Gäste bei der Sonderführung „Forschung aus erster Hand“ in die Baugeschichte der Klosterkirche eintauchen. Auf ihrem Weg durch die ehemalige Zisterzienserabtei gibt ihnen Prof. Dr. Matthias Untermann Einblicke in die neusten Erkenntnisse zur Entstehung des heutigen UNESCO-Welterbes. Eine Anmeldung bis Donnerstag, 15. Mai, ist unter info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49(0)70 43.92 66 10 erforderlich.
Detailansicht