Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Kloster Maulbronn
Unesco-Welterbe mit lebendiger Atmosphäre

Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten im Kloster Maulbronn aus den vergangenen Monaten.

92 Treffer

Ein ausgeklügeltes System: „Die Wege des Wassers im Kloster“ entdecken

Kloster Maulbronn

Freitag, 21. März 2025 | Führungen & Sonderführungen

Der kluge Einsatz von Wasser und Wasserkraft erleichterte das Leben der Zisterzienser im Kloster Maulbronn. Die Sonderführung „Die Wege des Wassers im Kloster“ am Sonntag, 30. März, um 14.30 gibt den Besucherinnen und Besuchern spannende Einblicke in das ausgeklügelte System der Wassernutzung in der ehemaligen Abtei. Beim Rundgang folgen sie dem Lauf des Wassers und lernen so die Geschichte des UNESCO-Welterbes aus einem neuen Blickwinkel kennen. Eine Anmeldung bis Freitag, 28. März, unter +49 (0) 7043. 92 66 10 oder an info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich.

Detailansicht

Poesie und Wein: Genussvoller Rundgang auf den Spuren der Literatur

Kloster Maulbronn

Donnerstag, 20. März 2025 | Führungen & Sonderführungen

Kloster Maulbronn hat nicht nur Dichter und Schriftsteller hervorgebracht, sondern war auch Quell der Inspiration für zahlreiche Autorinnen und Autoren. Am Samstag, 29. März, um 14.00 Uhr begeben sich die Teilnehmenden der Sonderführung „Poesie und Wein“ auf eine literarische Entdeckungstour durch das UNESCO-Welterbe. Dabei lernen sie die Zisterzienserabtei aus dem Blickwinkel der Literaten kennen. Zum geselligen Abschluss wartet ein Glas Wein auf die Gäste. Eine Anmeldung bis Donnerstag, 27. März, unter +49 (0) 7043. 92 66 10 oder an info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich.

Detailansicht

Backen in der Klostertradition: Die süße Seite des mönchischen Lebens entdecken

Kloster Maulbronn

Dienstag, 18. März 2025 | Führungen & Sonderführungen

Am Mittwoch, 26. März, um 14.00 Uhr gehen die Gäste von Kloster Maulbronn auf eine genussvolle Zeitreise. Bei der Sonderführung „Backen in der Klostertradition“ erkunden die Gäste die historische Anlage. Dabei erfahren sie mehr über die christlichen Bräuche, die hinter so manchem Gebäck stehen. Im Anschluss können sie die Führung bei leckerem Kuchen und einer Tasse Kaffee oder Tee ausklingen lassen. Eine Anmeldung bis Montag, 24. März, unter +49 (0) 7043. 92 66 10 oder an info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich.

Detailansicht

Jubiläumsjahr mit starken Besucherzahlen: Kloster Maulbronn blickt positiv in die Saison 2025 und kündigt neue Angebote an

Kloster Maulbronn

Montag, 17. März 2025 | Allgemeines

Nach einem guten Jahr 2024 startet Kloster Maulbronn mit frischen Ideen und viel Rückenwind in die kommende Saison. Zum Auftakt lud das UNESCO-Welterbe am Montag, 17. März, zum Pressetermin ein. Gemeinsam blickten Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, und Alexandra Müller, Leiterin der Klosterverwaltung Maulbronn, auf das letzte Jahr zurück und stellten das Programm der Saison 2025 vor. Die Gäste können sich auf beliebte Formate sowie auf neue Angebote und Aktionen zum Themenjahr freuen.

Detailansicht

Bunter Familienspaß im Kloster: Groß und Klein basteln kreative Oster-Deko

Kloster Maulbronn

Montag, 10. März 2025 | Feste & Märkte

Am Sonntag, 16. März, um 14.00 Uhr ist es wieder so weit: Kloster Maulbronn lädt Familien mit Kindern ab fünf Jahren zum „Familienspaß im Kloster“ ein. Gemeinsam entdecken Groß und Klein das UNESCO-Welterbe und erfahren beim Rundgang mehr über die Geschichte der Abtei. Danach wird es kreativ: Die Kinder basteln gemeinsam mit ihren Begleitpersonen bunte Dekorationen für die kommende Osterzeit. Eine Anmeldung bis Freitag, 14. März, unter info@kloster-maulbronn.de oder unter +49(0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.

Detailansicht

„Erzählende Steine“: Sonderführung auf der Spur der klösterlichen Baumeister

Kloster Maulbronn

Freitag, 7. März 2025 | Führungen & Sonderführungen

Kloster Maulbronn ist ein Meisterwerk mittelalterlicher Baukunst – doch wie und mit welchen Mitteln errichtete man eine solch imposante Anlage? Die Sonderführung „Erzählende Steine“ am Samstag, 15. März, um 14.00 Uhr verrät es. Die Teilnehmenden tauchen beim Gang durch das UNESCO-Welterbe tief in die Geschichte des Klosters ein und lernen mehr über die Herausforderungen des mittelalterlichen Baubetriebs. Eine Anmeldung unter info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49(0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.

Detailansicht

Informationsveranstaltung für Lehrerinnen und Lehrer: Das UNESCO-Welterbe als „Lernort Kloster“ entdecken

Kloster Maulbronn

Mittwoch, 5. März 2025 | Sonstige Veranstaltungen

Lehrkräfte haben am Dienstag, 18. März, von 16.00 bis 18.00 Uhr im Kloster Maulbronn die Chance, das vielseitige museumspädagogische Programm für Schulklassen kennenzulernen. Bei der kostenlosen Informationsveranstaltung „Lernort Kloster“ erfahren sie bei einem Rundgang mehr über das UNESCO-Welterbe und seine verschiedenen Angebote, erproben einen der Workshops und tauschen sich darüber aus. Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte aller Schularten und Klassenstufen. Eine Anmeldung unter info@kloster-maulbronn.de oder +49(0)70 43.92 66 10 ist bis zum 11. März erforderlich.

Detailansicht

Literatur auf der Spur: Sonderführung durch die Ausstellung „Besuchen. Bilden. Schreiben.“

Kloster Maulbronn

Montag, 3. März 2025 | Führungen & Sonderführungen

Seit über 500 Jahren ist Kloster Maulbronn Inspiration für Autorinnen und Autoren aller Art – eine besondere literarische Vergangenheit, die in der Dauerausstellung „Besuchen. Bilden. Schreiben.“ festgehalten ist. Am Sonntag, 9. März, um 14.30 Uhr nimmt Stadtarchivar Martin Ehlers die Gäste mit auf eine Entdeckungstour durch die Ausstellung – und hinein in das Leben bedeutender literarischer Persönlichkeiten, die mit dem Kloster verbunden sind. Eine Anmeldung unter info@kloster-maulbronn.de oder unter +49(0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.

Detailansicht