109 Treffer
Mit Eseln durch die Klosterlandschaft: Tierische Entdeckungstour für Groß und Klein
Donnerstag, 9. Januar 2025 | Führungen & Sonderführungen
Am Samstag, 18. Januar, um 14.00 Uhr begleiten zwei flauschige Esel die großen und kleinen Gäste von Kloster Maulbronn auf einer spannenden Tour durch die Klosterlandschaft. Beim gemeinsamen Rundgang „Esel, Punsch und Bastelspaß“ lernen sie die Umgebung und Geschichte des UNESCO-Welterbes kennen. Im Anschluss wärmen sich die Besucherinnen und Besucher mit Punsch oder Glühwein auf und basteln gemeinsam Esel, denen sie selbstgemachte Lavendelsäckchen auf den Rücken binden. Eine Anmeldung unter +49(0)70 43.92 66 10 oder an info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich.
DetailansichtAuf gut Schwäbisch durch das Kloster: Das UNESCO-Welterbe im passenden Dialekt erleben
Mittwoch, 8. Januar 2025 | Führungen & Sonderführungen
Das Kloster Maulbronn lädt Besucherinnen und Besucher am Samstag, 18. Januar, um 13.45 Uhr dazu ein, das UNESCO-Welterbe im Klang der Region kennenzulernen. Bei der „Schwäbischen Mundartführung“ erkunden die Besucherinnen und Besucher die historische Klosteranlage. Dabei erfahren sie im regionalen Dialekt viel Wissenswertes über die ehemalige Zisterzienserabtei und ihre Geschichte. Eine Anmeldung unter info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49(0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.
DetailansichtFamilienspaß im Kloster: Süße und deftige Rahmfladen für Groß und Klein
Donnerstag, 2. Januar 2025 | Feste & Märkte
Am Sonntag, 12. Januar, um 14.00 Uhr lädt Kloster Maulbronn Groß und Klein zum ersten „Familienspaß im Kloster“ des Jahres ein. Bei der familienfreundlichen Führung durch das UNESCO-Welterbe können Jung und Alt gemeinsam in die Geschichte der ehemaligen Zisterzienserabtei eintauchen. Im Anschluss dürfen die kleinen und großen Entdeckerinnen und Entdecker Rahmfladen ganz nach ihren Wünschen belegen und backen. Eine Anmeldung unter info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49(0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.
DetailansichtEin Weihnachtsgeschenk voller Kultur: Schlosscard öffnet 26 Monumente im ganzen Land
Mittwoch, 11. Dezember 2024 | Allgemeines
Die „Schlosscard“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ist das ideale Weihnachtsgeschenk für alle Kulturinteressierten, Tagesausflügler und Menschen, die mit ihren Liebsten Zeit verbringen wollen – denn das Ticketheft öffnet die Tore zu 26 prächtigen Schlössern, wehrhaften Burgen, altehrwürdigen Klöstern und kostbaren Kleinoden im ganzen Land zum Vorzugspreis.
DetailansichtStimmungsvolle Atmosphäre, magisches Licht: Besondere Führungen im Spätherbst
Donnerstag, 21. November 2024 | Führungen & Sonderführungen
Auch in der kalten Jahreszeit sind die Schlösser, Burgen und Klöster Baden-Württembergs geöffnet – und bieten passend zur Saison Sonderführungen an, bei denen die Besucherinnen und Besucher die Monumente am Abend im Schein von Kerzen, im Lichtkegel der Taschenlampen oder mit leuchtenden Laternen erkunden können. Das Angebot ist vielfältig und breit. Alle Termine und Rundgänge sind online unter www.schloesser-und-gaerten.de zu finden.
DetailansichtGeschichte verstehen und genießen: „Vom Korn zum Brot mit Wein“
Donnerstag, 21. November 2024 | Führungen & Sonderführungen
Selbstversorgung und Nachhaltigkeit liegen im Trend. Ein historisches Vorbild dafür sind die Zisterzienser von Kloster Maulbronn: Die Mönche stellten nahezu alles, was sie im Alltag benötigten, selbst her. Das erfahren Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 1. Dezember, um 11.15 Uhr bei der Sonderführung Vom „Korn zum Brot mit Wein". Nach dem Rundgang backen die Gäste gemeinsam Brotteigfladen, die sie zusammen mit einem Glas des Rebensafts genießen. Eine Anmeldung unter +49(0)70 43.92 66 10 oder an info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich.
DetailansichtTierische Sonderführungen für Familien: Mit Eseln die Klosterlandschaft erkunden
Mittwoch, 20. November 2024 | Führungen & Sonderführungen
Am Sonntag, 1. Dezember, sind in Kloster Maulbronn die Esel los: Besucherinnen und Besucher haben um 11.00, 12.00 und 13.00 Uhr die Gelegenheit zu einer Führung in tierisch guter Gesellschaft. Bei der „Eseltour um das Kloster" erkunden die großen und kleinen Gäste die Kulturlandschaft rund um das UNESCO-Welterbe in Begleitung der langohrigen Vierbeiner. Eine Anmeldung zur Sonderführung unter +49(0)70 43.92 66 10 oder per E-Mail an info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich.
Detailansicht„Großeltern-Enkelkind-Tag“: Gemeinsam auf Entdeckungstour durch das Kloster
Freitag, 15. November 2024 | Feste & Märkte
Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden Großeltern und ihre Enkelkinder am Sonntag, 24. November, um 11.30 Uhr zu einem unvergesslichen Tag voller Entdeckungen ein: Nach einer spannenden Führung durch das mittelalterliche Kloster wartet beim „Großeltern-Enkelkind-Tag“ ein kreatives Programm in der Kinderwerkstatt, wo alle gemeinsam aktiv werden. Eine Anmeldung unter der Telefonnummer +49 (0) 70 43.92 66 10 ist erforderlich.
Detailansicht