BESUCHEN – BILDEN – SCHREIBEN 
 Mit dem Mönch Conradus Leontorius beginnt vor 500 Jahren die literarische Tradition Maulbronns. Vor allem seit der Romantik ist das Kloster Inspiration für Dichter und Schriftsteller. Bei diesem Gang durch Kloster und Literaturmuseum finden Begegnungen mit berühmten Schülern des Evangelischen Seminars wie Hermann Hesse statt – aber auch der legendäre Doktor Faust, Caroline Schelling oder Theodor Heuss kommen vor. Eine literarische Zeitreise, die sich lohnt!  
 
 SERVICE
 Besuchen – Bilden – Schreiben 
 Kloster Maulbronn und die Literatur
 Referent: Martin Ehlers, Stadtarchivar Maulbronn  
 Sonntag, 18. August um 14.30 Uhr 
 Preis: Erwachsene 15,00 Euro / Ermäßigte 7,50 Euro / Familien 37,50 Euro
 
 INFORMATION UND ANMELDUNG (ERFORDERLICH)
 
 KLOSTER MAULBRONN
 Infozentrum Kloster Maulbronn
 Klosterhof 5
 75433 Maulbronn
 Telefon +49(0)70 43. 92 66 10
 Telefax +49(0)70 43. 92 66 11
 info@kloster-maulbronn.de
Montag, 12. August 2019
Kloster Maulbronn | Führungen & Sonderführungen Kloster Maulbronn und seine literarische Tradition: Sonderführung am Sonntag
In einer Sonderführung der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg kann man am Sonntag, den 18. August eine besondere Tradition des Klosters kennenlernen, nämlich die Literatur. Bei der Führung „Besuchen – Bilden – Schreiben“ um 14.30 Uhr folgt der Maulbronner Stadtarchivar Martin Ehlers den Spuren der Dichter und Denker vergangener Zeiten vom inneren Kloster ins städtische Literaturmuseum im ersten Stock des Infozentrums.