Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Kloster Maulbronn
Unesco-Welterbe mit lebendiger Atmosphäre

Mittwoch, 5. März 2025

Kloster Maulbronn | Sonstige Veranstaltungen Informationsveranstaltung für Lehrerinnen und Lehrer: Das UNESCO-Welterbe als „Lernort Kloster“ entdecken

Lehrkräfte haben am Dienstag, 18. März, von 16.00 bis 18.00 Uhr im Kloster Maulbronn die Chance, das vielseitige museumspädagogische Programm für Schulklassen kennenzulernen. Bei der kostenlosen Informationsveranstaltung „Lernort Kloster“ erfahren sie bei einem Rundgang mehr über das UNESCO-Welterbe und seine verschiedenen Angebote, erproben einen der Workshops und tauschen sich darüber aus. Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte aller Schularten und Klassenstufen. Eine Anmeldung unter info@kloster-maulbronn.de oder +49(0)70 43.92 66 10 ist bis zum 11. März erforderlich.

Maulbronn lädt Lehrkräfte ein

Kloster Maulbronn zieht jedes Jahr tausende Besucherinnen und Besucher in seinen Bann. Doch das UNESCO-Welterbe ist nicht nur ein touristischer Hotspot der Region, sondern auch ein Ort außerschulischen Lernens. Lehrerinnen und Lehrer können den „Lernort Kloster“ am Dienstag, 18. März, zwischen 16.00 und 18.00 Uhr bei einer kostenlosen Informationsveranstaltung kennenlernen. Nach einem kurzen Rundgang durch die einstige Abtei erhalten sie erste Einblicke in die verschiedenen Angebote für Schulklassen, die stets Bezug zum Bildungsplan nehmen. Im Medienraum können sie anschließend den frisch überarbeiteten Workshop „Im Skriptorium“ testen und im Literaturmuseum das pädagogische Angebot vertieft kennenlernen. Dabei besteht die Möglichkeit zum Austausch in lockerer Atmosphäre. Die Informationsveranstaltung richtet sich ausschließlich an Lehrkräfte aller Schularten und Schulklassen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Fächern Geschichte, Deutsch, Religion, Kunst und Sachunterricht. Eine Anmeldung per E-Mail an info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49(0)70 43.92 66 10 bis Dienstag, 11. März, ist erforderlich. 

Lernen im Kloster

Das Programm der Museumspädagogik in Kloster Maulbronn ist modern, umfangreich und wird immer wieder aktualisiert. Daher gibt neben vielen beliebten Formaten auch Neues zu entdecken, wie etwa Oskar und das Geheimnis des Klosters, das ausgeklügelte Wassermanagement der Zisterzienser oder ein Blick ins Skriptorium der Mönche: Das Angebot der Museumspädagogik ist dabei bewusst vielfältig gestaltet. Es zielt auf verschiedene Schularten und Klassenstufen und berücksichtigt dabei unterschiedliche Kompetenzen und Niveaus. Praktische Elemente gehören stets dazu – und aktivieren die Schülerinnen und Schüler 

Geschichte erleben, Wissen vertiefen

Kloster Maulbronn gilt als die besterhaltene Klosteranlage des Mittelalters nördlich der Alpen. In einzigartiger Dichte sind hier verschiedene Stilrichtungen und Entwicklungsstufen der Architektur erhalten. Dadurch bietet der geschichtsträchtige Ort besondere Einblicke in unterschiedliche Epochen und Themen: Mittelalter und Reformation, Glauben und Religion, Landesgeschichte und Baukunst sowie Literaturgeschichte werden beim Gang durch die ehemalige Abtei verständlich. Der moderne „Lernort Kloster“ steht dabei in guter Tradition – denn seit Jahrhunderten war die ehemalige Abtei ein Ort der Bildung.

 

Service und Information 
Lernort Kloster

Informationsveranstaltung für Lehrkräfte 
Dienstag, 18. März 2025, 16.00 – 18.00 Uhr

Preis
Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenlos. 

Dauer
2 Stunden

Hinweis 
Das Programm richtet sich ausschließlich an Lehrerinnen und Lehrer. Pädagogen aller Schularten sind willkommen. Anmeldeschluss ist Dienstag, 11. März.

Information und Anmeldung
Infozentrum Kloster Maulbronn
Telefon +49(0)70 43. 92 66 10
info@kloster-maulbronn.de

Öffnungszeiten
Kloster Maulbronn
1. März bis 31. Oktober
Mo– So, Feiertag 9.30 – 17.30 Uhr

 

Kontakt

Kloster Maulbronn
Klosterhof 5

75433 Maulbronn

+49(0)70 43.92 66 10
info@kloster-maulbronn.de

Download und Bilder