Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Kloster Maulbronn
Unesco-Welterbe mit lebendiger Atmosphäre

Montag, 3. März 2025

Kloster Maulbronn | Führungen & Sonderführungen Literatur auf der Spur: Sonderführung durch die Ausstellung „Besuchen. Bilden. Schreiben.“

Seit über 500 Jahren ist Kloster Maulbronn Inspiration für Autorinnen und Autoren aller Art – eine besondere literarische Vergangenheit, die in der Dauerausstellung „Besuchen. Bilden. Schreiben.“ festgehalten ist. Am Sonntag, 9. März, um 14.30 Uhr nimmt Stadtarchivar Martin Ehlers die Gäste mit auf eine Entdeckungstour durch die Ausstellung – und hinein in das Leben bedeutender literarischer Persönlichkeiten, die mit dem Kloster verbunden sind. Eine Anmeldung unter info@kloster-maulbronn.de oder unter +49(0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.

Literarische Wurzeln in Kloster Maulbronn

Kloster Maulbronn hat einen festen Platz in der Literatur: Viele Schriftstellerinnen und Schriftsteller ließen sich von der ehemaligen Zisterzienserabtei inspirieren. Den Anfang machte der Mönch Conradus Leontorius vor gut 500 Jahren. Er und die anderen Autorinnen und Autoren prägten das Bild des UNESCO-Welterbes nachhaltig. Die spannende literarische Vergangenheit ist in der Dauerausstellung „Besuchen. Bilden. Schreiben.“ im Literaturmuseum verewigt. Bei der gleichnamigen Sonderführung am Sonntag, 9. März, um 14.30 Uhr können Gäste gemeinsam mit Martin Ehlers auf den Spuren der Literatur wandeln. Der Stadtarchivar und Leiter des Literaturmuseums gibt ihnen spannende Einblicke in die Werdegänge ehemaliger Klosterschüler wie Hermann Hesse und Friedrich Hölderlin und nimmt dabei auch Persönlichkeiten in den Blick, die fest mit dem Kloster verbunden sind, wie Caroline Schelling, Theodor Heuss oder auch Doktor Faust. Eine Anmeldung unter info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49(0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.

 

Service und Information 
Besuchen – Bilden – Schreiben 
Kloster Maulbronn und die Literatur
Sonntag, 9. März, 14.30 Uhr

Preis
Erwachsene   16,00 €
Ermäßigte     8,00 €

Dauer
1,5 bis 2 Stunden

Teilnehmerzahl 
Maximal 25 Personen

Information und Anmeldung
Infozentrum Kloster Maulbronn
Telefon +49(0)70 43. 92 66 10
info@kloster-maulbronn.de

Öffnungszeiten
Kloster Maulbronn
1. März bis 31. Oktober
Mo – So, Feiertag 09.30 – 17.30 Uhr 

 

Kontakt

Kloster Maulbronn
Klosterhof 5

75433 Maulbronn

+49(0)70 43.92 66 10
info@kloster-maulbronn.de

Download und Bilder

Bildnachweis
Technische Daten

JPG, 2600x1734 Pxl, 0.59 MB