Die Heilkunst der Mönche
Hinter den dicken Mauern von Kloster Maulbronn wurde nicht nur gebetet, sondern auch geheilt. Mit der Sonderführung „Kräuter, Salben und Gebete“ öffnet Kloster Maulbronn am Sonntag, 19. Januar, um 13.45 Uhr ein Fenster in die Welt der mittelalterlichen Heilkunst. Die Erfahrung und das Wissen der Mönche waren wegweisend für die Entwicklung der modernen Medizin. Bei dem Rundgang durch das UNESCO-Welterbe erfahren die Besucherinnen und Besucher von Sonja Hagenlocher mehr über die Heilkunde des Mittelalters, über die Motivation der Mönche und über den Umgang mit Kranken im Kloster. Die Sonderführung zeigt das altehrwürdige Kloster als medizinisches Zentrum: Der Weg führt durch den Wirtschaftsbereich von Kloster Maulbronn, durch die Klausur und zum Kräutergarten, der nach dem Vorbild von Walahfrid Strabo angelegt wurde. Eine telefonische Anmeldung unter +49 (0) 7043. 92 66 10 oder per E-Mail an info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich.
Service und Information
Kräuter, Salben und Gebete
Klöster als Gesundheitszentren des Mittelalters
Sonntag, 19. Januar, 13.45 Uhr
Weitere Termine
Samstag, 14. Juni, 12.30 Uhr
Samstag, 20. September, 15.00 Uhr
Referentin
Sonja Hagenlocher
Preis
Erwachsene 16,00 €
Ermäßigte 8,00 €
Dauer
1,5 Stunden
Teilnehmerzahl
Maximal 30 Personen
Information und Anmeldung
Infozentrum Kloster Maulbronn
Telefon +49(0)70 43. 92 66 10
info@kloster-maulbronn.de
Öffnungszeiten
Kloster Maulbronn
1. November bis 28. Februar
Di – So, Feiertag 10.00 – 16.30 Uhr
Kontakt
Kloster Maulbronn
Klosterhof 5
75433 Maulbronn
+49(0)70 43.92 66 10
info@kloster-maulbronn.de