Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Kloster Maulbronn
Unesco-Welterbe mit lebendiger Atmosphäre

Donnerstag, 21. November 2024

Kloster Maulbronn | Führungen & Sonderführungen Geschichte verstehen und genießen: „Vom Korn zum Brot mit Wein“

Selbstversorgung und Nachhaltigkeit liegen im Trend. Ein historisches Vorbild dafür sind die Zisterzienser von Kloster Maulbronn: Die Mönche stellten nahezu alles, was sie im Alltag benötigten, selbst her. Das erfahren Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 1. Dezember, um 11.15 Uhr bei der Sonderführung Vom „Korn zum Brot mit Wein". Nach dem Rundgang backen die Gäste gemeinsam Brotteigfladen, die sie zusammen mit einem Glas des Rebensafts genießen. Eine Anmeldung unter +49(0)70 43.92 66 10 oder an info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich.

Die Mönche als Selbstversorger

Mühle, Getreidelager und Bäckerei: Als landwirtschaftlicher Betrieb war Kloster Maulbronn auf nachhaltige Selbstversorgung ausgelegt. Die Zisterziensermönche stellten dort fast alles, was sie zum Leben benötigten, selbst her. Die Sonderführung „Vom Korn zum Brot mit Wein“ am Sonntag, 1. Dezember, um 11.15 Uhr gewährt faszinierende Einblicke in das handwerkliche Können der Ordensbrüder. Bei dem kurzweiligen Rundgang lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die historischen Wirtschaftsgebäude kennen, die einst die Grundlage der klösterlichen Selbstversorgung bildeten – die Gäste folgen damit dem Weg vom Korn zum Brot. Im Anschluss an den Rundgang gibt es eine kleine Verkostung: Die Teilnehmenden backen Brotteigfladen, die sie ganz nach ihrem Wunsch belegen können. Dazu wird ein Glas Maulbronner Wein gereicht. Eine Anmeldung unter +49 (0) 70 43.92 66 10 oder an info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich. 

 

Service und Information 
Ein Rundgang durch die Klosteranlage 
Vom Korn zum Brot mit Wein
Sonntag, 1. Dezember, 11.15 Uhr

Preis
Pro Person 21,00 €

Dauer
2 Stunden

Teilnehmerzahl
Maximal 30 Personen

Information und Anmeldung
Infozentrum Kloster Maulbronn
Telefon +49(0)70 43. 92 66 10
info@kloster-maulbronn.de E

Treffpunkt und Kartenverkauf 
Infozentrum / Klosterkasse

Öffnungszeiten
Kloster Maulbronn
1. November bis 28. Februar 
Di So, Feiertag 10.00 – 16.30 Uhr
Letzter Einlass um 15.45 Uhr
24. Dezember geschlossen
25. Dezember geschlossen
31. Dezember geschlossen

1. März bis 31. Oktober 
Mo So, Feiertag 9.30 17.30 Uhr
Letzter Einlass um 16.45 Uhr

Kontakt
Kloster Maulbronn
Klosterhof 5

75433 Maulbronn

+49(0)70 43.92 66 10
info@kloster-maulbronn.de

 

Download und Bilder

Bildnachweis

Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl

Technische Daten

JPG, 2600x1735 Pxl, 0.73 MB