Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Kloster Maulbronn
Unesco-Welterbe mit lebendiger Atmosphäre

Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten im Kloster Maulbronn aus den vergangenen Monaten.

102 Treffer

„Die Arche Noah im Kloster – Gottes großer Zoo“: mit der Familie tierischen Symbolen auf der Spur

Kloster Maulbronn

Freitag, 20. Juni 2025 | Führungen & Sonderführungen

Am Sonntag, 29. Juni, um 15.00 Uhr, lernen Familien mit Kindern ab fünf Jahren das Kloster von einer ungewöhnlichen Seite kennen. Pfarrerin Christine von Wagner nimmt die Gäste bei der Sonderführung mit auf eine spannende, tierisch-theologische Spurensuche, denn im UNESCO-Welterbe gibt es so einige Tierabbildungen zu entdecken. Eine Anmeldung ist bis Freitag, 27. Juni, unter +49 (0)70 43.92 66 10 oder per E-Mail an info@kloster-maulbronn.de erforderlich.

Detailansicht

„Poesie im Kreuzgang“: Eine literarische Entdeckungstour durch das UNESCO-Welterbe

Kloster Maulbronn

Mittwoch, 18. Juni 2025 | Sonstige Veranstaltungen

Kloster Maulbronn hat schon viele literarische Größen inspiriert. Auf ihren Spuren können die Besucherinnen und Besucher am Samstag, 28. Juni, um 14.30 Uhr wandeln. Bei der Sonderführung „Poesie im Kreuzgang“ erkunden sie das heutige UNESCO-Welterbe und lernen es durch die Briefe, Gedichte und Geschichten bekannter Schriftstellerinnen und Schriftsteller wie Hermann Hesse, Caroline Schelling und Eduard Mörike aus einer neuen Perspektive kennen. Eine Anmeldung ist bis Donnerstag, 26. Juni, unter info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49(0)70 43.92 66 10 erforderlich.

Detailansicht

„Die Wege des Wassers im Kloster“: Die Wasserwirtschaft der Zisterzienser entdecken

Kloster Maulbronn

Donnerstag, 12. Juni 2025 | Führungen & Sonderführungen

Am Sonntag, 22. Juni, um 14.30 Uhr, entführt ein besonderer Rundgang die Gäste des Klosters Maulbronn auf „Die Wege des Wassers im Kloster“. Die Sonderführung beleuchtet einen wichtigen Aspekt der Klosterwirtschaft im Mittelalter: die ausgeklügelte Wassernutzung der Zisterziensermönche. Dabei erkunden die Besucherinnen und Besucher nicht nur die weitläufige Anlage des heutigen UNESCO-Welterbes, sondern lernen sie auch aus einem neuen Blickwinkel kennen. Eine Anmeldung ist bis Freitag, 20. Juni, unter +49 (0) 7043 926610 oder an info@kloster-maulbronn.de erforderlich.

Detailansicht

„Schwäbische Mundartführung“: Das UNESCO-Welterbe im Originaldialekt erkunden

Kloster Maulbronn

Mittwoch, 11. Juni 2025 | Führungen & Sonderführungen

Kloster Maulbronn und der schwäbische Dialekt – das gehört einfach zusammen. Am Samstag, 21. Juni, um 13.45 Uhr, haben Gäste die Gelegenheit, das UNESCO-Welterbe im passenden Zungenschlag zu entdecken. Bei der „Schwäbischen Mundartführung“ erleben die Besucherinnen und Besucher einen unterhaltsamen Rundgang durch das ehemalige Zisterzienserkloster und tauchen in das Leben seiner früheren Bewohner ein – alles im charmanten Dialekt der Region. Eine Anmeldung bis Donnerstag, 19. Juni, per E-Mail an info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49 (0)70 43 92 66 10 ist erforderlich.

Detailansicht

Spielen wie im Mittelalter: UNESCO-Welterbe lädt zum „Familienspaß im Kloster“ ein

Kloster Maulbronn

Dienstag, 10. Juni 2025 | Führungen & Sonderführungen

Am Sonntag, 15. Juni, um 14.00 Uhr findet im Kloster Maulbronn wieder die beliebte Sonderführungsreihe „Familienspaß im Kloster“ statt. In diesem Monat lernen die kleinen und großen Entdeckerinnen und Entdecker beim Rundgang durch das heutige UNESCO-Welterbe, mit welchen Spielen sich die Mönche früher die Zeit vertrieben und wie sie ihre Freizeit im sonst strengen Alltag im Kloster gestalteten. Eine Anmeldung bis Freitag, 13. Juni, unter info@kloster-maulbronn.de oder unter +49(0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.

Detailansicht

Sonderführung „Kräuter, Salben und Gebete“: Geheimnisse der mittelalterlichen Klosterheilkunde

Kloster Maulbronn

Donnerstag, 5. Juni 2025 | Führungen & Sonderführungen

Am Samstag, 14. Juni, um 12.30 Uhr laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zur Sonderführung „Kräuter, Salben und Gebete“ ins Kloster Maulbronn ein. Im Mittelpunkt steht die faszinierende Verbindung von Spiritualität und medizinischem Wissen. Dabei erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, dass mittelalterliche Klöster nicht nur Orte des Gebets, sondern auch bedeutende Wissensspeicher waren. Eine Anmeldung bis Donnerstag, 12. Juni, unter info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49(0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.

Detailansicht

Die Gewalt im Fokus: Vortrag zum Bauernkrieg im Kloster Maulbronn

Kloster Maulbronn

Montag, 2. Juni 2025 | Sonstige Veranstaltungen

Vor 500 Jahren lehnte sich der „gemeine Mann“ gegen die Obrigkeit auf – der blutige Konflikt ging als „Bauernkrieg“ in die Geschichte ein. Auch Kloster Maulbronn blieb von den Ereignissen nicht verschont. Im heutigen UNESCO-Welterbe wird am Dienstag, 10. Juni, um 19.00 Uhr ein besonderer Aspekt dieser Zeit beleuchtet: In seinem Vortrag „‚Mörderische Bauern‘ gegen ‚tyrannische Fürsten‘?“ untersucht Prof. Dr. Gerd Schwerhoff die Dimensionen der Gewalt im Verlauf des Aufstands. Eine Anmeldung unter info@kloster-maulbronn.de oder +49(0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.

Detailansicht

Kurzweilig und kindgerecht: Bei der Familienführung gemeinsam das UNESCO-Welterbe entdecken

Kloster Maulbronn

Freitag, 30. Mai 2025 | Führungen & Sonderführungen

Jung und Alt begeben sich an Pfingstmontag gemeinsam auf eine Entdeckungstour durch das Kloster. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg begrüßen Familien mit Kindern ab drei Jahren in der ehemaligen Zisterzienserabtei: Am Montag, 9. Juni, um 13.45 Uhr findet die „Familienführung“ durch Kloster Maulbronn statt. Spielerisch und auf Augenhöhe erfahren die jungen Gäste mehr über das Leben der Mönche und das Kloster. Eine Anmeldung bis Samstag, 7. Juni, ist an info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49(0)70 43.92 66 10 erforderlich.

Detailansicht