Bilder für den Druck Pressebilder
Hier finden Sie Pressebilder zu unseren aktuellen Meldungen zum kostenlosen Download. Die Bilder dürfen ausschließlich für Zwecke der Berichterstattung über das Kulturdenkmal verwendet werden, die gewerbliche Nutzung ist untersagt. Wir bitten darum, an geeigneter Stelle den jeweiligen Bildnachweis anzugeben.
34 Treffer

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Julia Haseloff
JPG, 2600x1694 Pxl, 1.07 MB
Kloster Maulbronn | Innen Der Südflügel des Kreuzgangs
Dieser Teil des Kreuzgangs, der Lesegang der Mönche, entstand um 1210/20 mit Stilmerkmalen des Paradiesmeisters.
Download
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Julia Haseloff
JPG, 2600x1722 Pxl, 1.04 MB
Kloster Maulbronn | Innen Das Kirchengewölbe
Mit dem Netzgewölbe erhielt die romanische Klosterkirche im frühen 15. Jahrhundert einen spätgotischen Akzent.
Download
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Niels Schubert
JPG, 2596x1733 Pxl, 0.44 MB
Kloster Maulbronn | Innen Das „Paradies“
Formvollendete Frühgotik – Das „Paradies“ zählt zu den bedeutendsten architektonischen Zeugnissen in Maulbronn.
Download
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Niels Schubert
JPG, 2596x1733 Pxl, 0.60 MB
Kloster Maulbronn | Innen Besucher im Kloster
Mit dem Audioguide oder der Monument BW App fürs Handy erhalten die Besucherinnen und Besucher fundierte und unterhaltsame Informationen.
Download
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl
JPG, 2597x1733 Pxl, 1.12 MB
Kloster Maulbronn | Innen Die Klosterkirche
Romanische Arkadenwand, gotisches Gewölbe: Die Klosterkirche zeigt die Veränderungen in den Epochen und Jahrhunderten.
Download
Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl
JPG, 2600x1735 Pxl, 0.63 MB
Kloster Maulbronn | Innen Der Kreuzgang
Anfang des 13. Jahrhundert führte der sogenannte Paradiesmeister mit dem Bau von Kirchenvorhalle, Herrenrefektorium und südlichem Kreuzgangflügel frühgotische Formen aus Frankreich im Kloster ein.
Download
Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl
JPG, 2600x1733 Pxl, 0.28 MB
Kloster Maulbronn | Details Adlerkapitell
Auf den Schlusssteinen im Gewölbe des Kapitelsaals sind acht Adler zu finden.
Download
Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl
JPG, 1733x2600 Pxl, 0.45 MB
Kloster Maulbronn | Details Kruzifix
Das spätgotische Steinkruzifix aus dem Umfeld des Bildhauers Nikolaus Gerhaerdt von Leyden (1473) zeichnet sich durch seine authentische Naturwiedergabe aus.
Download