Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Kloster Maulbronn
Unesco-Welterbe mit lebendiger Atmosphäre

Die Bedeutung, ein historisches Monument zu bewahrenVom Kloster zum UNESCO-Welterbe

Symbol für Sonderführungskategorie „Wissen & Staunen“
Kloster Maulbronn

Sonderführung: Wissen & Staunen

Veranstaltung mit: Dr. Karin Ehlers

Nächster Termin: Sonntag, 01.09.2024, 14:30

Dauer: 1,5 bis 2 Stunden

Vor 30 Jahren wurde Kloster Maulbronn die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Die international herausragende Auszeichnung verleiht der einstigen Zisterzienserabtei einen einzigartigen Glanz. Bei einem Rundgang erfahren die Teilnehmenden unter anderem, was sich hinter der Auszeichnung verbirgt und wofür das Kloster Maulbronn den UNESCO-Titel erhielt. Auch das außerordentliche Engagement, die Verantwortung und Verpflichtung, die mit dem Status einhergehen, werden thematisiert.

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Samstag, 11. Mai 2024 | 14:30 Uhr
Sonntag, 1. September 2024 | 14:30 Uhr

Adresse

Kloster Maulbronn
Klosterhof 5
75433 Maulbronn

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Infozentrum Kloster Maulbronn         
Klosterhof 5                                         
75433 Maulbronn
Telefon +49(0)70 43.92 66 10
Telefax +49(0)70 43.92 66 11
info@kloster-maulbronn.de

 

Kartenverkauf

Infozentrum / Klosterkasse

Treffpunkt

Infozentrum / Klosterkasse

Dauer

1,5 bis 2 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 30 Personen

Preis

Erwachsene 16,00 €
Ermäßigte 8,00 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 288,00 €
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 14,40 €