Sonderführung: Wissen & Staunen
Veranstaltung mit: Martin Ehlers, Stadtarchivar Maulbronn
Termin: Donnerstag, 14.08.2025, 14:00
Dauer: 1,5 bis 2 Stunden
Der Pfälzische Erbfolgekrieg (1688 bis 1697) traf den deutschen Südwesten überraschend und unvorbereitet. Die entscheidende Wende brachte erst der Bau der „Eppinger Linien“. In diese Verteidigungslinie war auch Kloster Maulbronn mit Schanzgräben, Palisaden und Verhacken eingebunden. In der Führung begeben sich die Gäste mit Stadtarchivar Martin Ehlers auf Entdeckungstour durchs Gelände: vom Klosterhof über den Klosterberg zu den Schanzen und den noch erkennbaren Übergängen der Eppinger Linien. Dabei erhalten sie auch Einblicke in die Nutzung des Klosters innerhalb der Verteidigungslinie.