Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Kloster Maulbronn
Unesco-Welterbe mit lebendiger Atmosphäre

TÜRME UND MAUERN, GRÄBEN UND SCHANZENKloster Maulbronn und die Eppinger Linien

Symbol für Sonderführungskategorie „Wissen & Staunen“
Kloster Maulbronn

Sonderführung: Wissen & Staunen

Veranstaltung mit: Martin Ehlers, Stadtarchivar Maulbronn

Termin: Donnerstag, 14.08.2025, 14:00

Dauer: 1,5 bis 2 Stunden

Der Pfälzische Erbfolgekrieg (1688 bis 1697) traf den deutschen Südwesten überraschend und unvorbereitet. Die entscheidende Wende brachte erst der Bau der „Eppinger Linien“. In diese Verteidigungslinie war auch Kloster Maulbronn mit Schanzgräben, Palisaden und Verhacken eingebunden. In der Führung begeben sich die Gäste mit Stadtarchivar Martin Ehlers auf Entdeckungstour durchs Gelände: vom Klosterhof über den Klosterberg zu den Schanzen und den noch erkennbaren Übergängen der Eppinger Linien. Dabei erhalten sie auch Einblicke in die Nutzung des Klosters innerhalb der Verteidigungslinie.

Service

Adresse

Kloster Maulbronn
Klosterhof 5
75433 Maulbronn

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Infozentrum Kloster Maulbronn         
Klosterhof 5                                         
75433 Maulbronn
Telefon +49(0)70 43.92 66 10
Telefax +49(0)70 43.92 66 11
info@kloster-maulbronn.de

 

Kartenverkauf

Infozentrum / Klosterkasse

Treffpunkt

Infozentrum / Klosterkasse

Dauer

2 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 30 Personen

Preis

Erwachsene 16,00 €
Ermäßigte 8,00 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 288,00 €
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 14,40 €

Hinweis

Trittsicherheit und festes Schuhwerk erforderlich. 
Die Führung findet ausschließlich im Außenbereich und nicht in der Klausur statt.