Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Kloster Maulbronn
Unesco-Welterbe mit lebendiger Atmosphäre

FÜHRUNG UND MITMACHAKTION SPEZIELL FÜR GROSSELTERN UND ENKELKINDGROSSELTERN-ENKELKIND-TAG

Symbol für Sonderführungskategorie „Kinder & Familie“
Kloster Maulbronn

Sonderführung: Kinder & Familie

Veranstaltung mit: Team Klosterverwaltung

Termin: Sonntag, 24.11.2024, 11:30

Dauer: 2 Stunden

Zunächst geht es für Großeltern und Enkelkinder bei einem Rundgang durch das Kloster gemeinsam auf eine lebendige Zeitreise ins Mittelalter. Hierbei entdecken sie spannende Geschichten aus dem Leben der Mönche und erfahren unter anderem, warum in der Klosterküche „Flussgemüse“ gekocht wurde. Im Anschluss an den Rundgang begeben sich die Familien in die Kinderwerkstatt. Bei leckerem Gebäck und Getränk kann jedes Großeltern-Enkelkind-Gespann seiner Kreativität freien Lauf lassen. Ihr Geschick stellen sie dann beim Backen eines köstlichen Bratapfels unter Beweis.

Service

Adresse

Kloster Maulbronn
Klosterhof 5
75433 Maulbronn

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Infozentrum Kloster Maulbronn         
Klosterhof 5                                         
75433 Maulbronn
Telefon +49(0)70 43.92 66 10
Telefax +49(0)70 43.92 66 11
info@kloster-maulbronn.de

 

Kartenverkauf

Infozentrum / Klosterkasse

Treffpunkt

Infozentrum / Klosterkasse

Dauer

2 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 30 Personen

Preis

Erwachsene 15,00 €
Ermäßigte 7,50 €
(inklusive Materialkosten)

Familienkarte und Landesfamilienpass nicht gültig.
 

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 288,00 €
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 14,40 €

Hinweis

Für Familien mit Kindern ab 5 Jahren geeignet.
Mehr Informationen unter Großeltern-Enkelkind-Tag.