Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Kloster Maulbronn
Unesco-Welterbe mit lebendiger Atmosphäre

GRABPLATTEN UND BESTATTUNGSORTE ALS ZEUGNISSE IHRER ZEITAUFERSTEHUNG UND UNSTERBLICHKEIT

Symbol für Sonderführungskategorie „Wissen & Staunen“
Kloster Maulbronn

Sonderführung: Wissen & Staunen

Veranstaltung mit: Holger Probst, Vermögen und Bau Baden-Württemberg

Termin: Sonntag, 22.05.2022, 14:30

Dauer: 2 Stunden

Warum heißt die Vorhalle der Klosterkirche Paradies und wer war der geheimnisvolle Paradiesmeister? Warum finden sich im ehemaligen Männerkloster Grabplatten von Ehefrauen? Der Rundgang durch Klosterkirche, Kreuzgang und Ephoratsgarten mit dem heutigen Maulbronner „Klosterbaumeister“ richtet den Blick auf Begräbnisorte, Grabplatten und Jenseitsvorstellungen – eine neue Sicht auf das UNESCO-Denkmal.

Service

Adresse

Kloster Maulbronn
Klosterhof 5
75433 Maulbronn

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Infozentrum Kloster Maulbronn         
Klosterhof 5                                         
75433 Maulbronn
Telefon +49(0)70 43.92 66 10
Telefax +49(0)70 43.92 66 11
info@kloster-maulbronn.de

 

Kartenverkauf

Infozentrum / Klosterkasse

Treffpunkt

Infozentrum / Klosterkasse

Dauer

1,5 bis 2 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 30 Personen

Preis

Erwachsene 16,00 €
Ermäßigte 8,00 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 288,00 €
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 14,40 €