Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Kloster Maulbronn
Unesco-Welterbe mit lebendiger Atmosphäre

EINE FÜHRUNG ZUM WELTERBETAG30 JAHRE KLOSTER MAULRBONN

Symbol für Sonderführungskategorie „Wissen & Staunen“
Kloster Maulbronn

Sonderführung: Wissen & Staunen

Veranstaltung mit: Holger Probst, Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Pforzheim

Termin: Sonntag, 02.06.2024, 11:30

Dauer: 1,5 bis 2 Stunden

Das Kloster Maulbronn feiert sein 30-jähriges UNESCO-Jubiläum: 1993 wurde die Klosteranlage als erstes Monument Baden-Württembergs in die Liste des UNESCO-Welterbe aufgenommen. Heute ist das Zisterzienserkloster international bekannt. Was aber macht es so einzigartig? Wie kann das Kloster Maulbronn geschützt, gepflegt und für künftige Generationen bewahrt werden? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt der Rundgang am Welterbetag.

Service

Adresse

Kloster Maulbronn
Klosterhof 5
75433 Maulbronn

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Infozentrum Kloster Maulbronn         
Klosterhof 5                                         
75433 Maulbronn
Telefon +49(0)70 43.92 66 10
Telefax +49(0)70 43.92 66 11
info@kloster-maulbronn.de

 

Kartenverkauf

Infozentrum / Klosterkasse

Treffpunkt

Infozentrum / Klosterkasse

Dauer

1,5 bis 2 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 30 Personen

Preis

Erwachsene 16,00 €
Ermäßigte 8,00 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 288,00 €
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 14,40 €