Für kleine Schätze und andere Wertsachen
Wie bewahrten die Menschen im Mittelalter ihre Wertsachen auf? Welche Materialien nutzten sie für Beutel und Börsen, und was wurde darin verwahrt? Diesen Fragen gehen die kleinen und großen Gäste bei der Sonderführung „Familienspaß im Kloster“ am Sonntag, 17. August, um 14.00 Uhr auf den Grund. Gemeinsam erkunden Kinder ab fünf Jahren mit ihren Begleitpersonen das UNESCO-Welterbe und tauchen in seine Geschichte ein. Dabei lernen sie den Alltag der Zisterziensermönche im Mittelalter kennen und erfahren, wofür die Ordensbrüder die kleinen Ledertaschen verwendeten. Im Anschluss an den Rundgang durch die Klosteranlage dürfen Groß und Klein selbst kleine Beutel aus Leder herstellen. Die mittelalterlichen Portemonnaies können die Gäste dann als praktische Erinnerung an die gemeinsame Zeitreise mit nach Hause nehmen. Eine Anmeldung zum Familienspaß unter info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49(0)70 43.92 66 10 ist bis Freitag, 15. August, erforderlich.
Service und Information
Familienspaß im Kloster
Ein Beutel für die Schätze – das mittelalterliche Portemonnaie
Sonntag, 17. August, 14.00 Uhr
Preis
Erwachsene 16,00 €
Ermäßigte 8,00 €
Dauer
2 Stunden
Teilnehmerzahl
Maximal 30 Personen
Hinweis
Für Familien mit Kindern ab 5 Jahren geeignet. Die Familienkarte und der Landesfamilienpass sind für die Sonderführung nicht gültig.
Information und Anmeldung
Infozentrum Kloster Maulbronn
Telefon +49(0)70 43. 92 66 10
info@kloster-maulbronn.de
Öffnungszeiten
Kloster Maulbronn
1. März bis 31. Oktober
Mo – So, Feiertag 09.30 – 17.30 Uhr
Kontakt
Kloster Maulbronn
Klosterhof 5
75433 Maulbronn
+49(0)70 43.92 66 10
info@kloster-maulbronn.de