Das Kloster im Originaldialekt
Für die Zisterziensermönche im Kloster Maulbronn galt im Mittelalter ein strenges Schweigegebot. Dennoch gehört der Schwäbische Dialekt untrennbar zur Geschichte der Abtei – denn rund um das Kloster wurde seit jeher in dieser Mundart gesprochen. Als lebendiger Teil der Klostergeschichte haben die Besucherinnen und Besucher daher am Samstag, 16. August, um 13.45 Uhr die Gelegenheit, das UNESCO-Welterbe in der „Schwäbischen Mundartführung“ im passenden Dialekt zu erleben. Gemeinsam mit einer waschechten Schwäbin erkunden sie die ehemalige Zisterzienserabtei. Auf ihrem Weg erzählt sie ihnen im charmanten Dialekt der Region mehr über die architektonische und historische Entwicklung des Klosters und bringt ihnen den Alltag der Ordensbrüder im Mittelalter näher. Eine Anmeldung unter +49 (0) 7043. 92 66 10 oder per E-Mail an info@kloster-maulbronn.de ist bis Donnerstag, 14. August, erforderlich.
Service und Information
Schwäbische Mundartführung
Kloster Maulbronn auf Schwäbisch erleben
Samstag, 16. August, 13.45 Uhr
Referentin
Katrin Karner oder Sonja Hagenlocher
Preis
Erwachsene 13,00 €
Ermäßigte 6,50 €
Dauer
1 Stunde
Teilnehmerzahl
Maximal 30 Personen
Information und Anmeldung
Infozentrum Kloster Maulbronn
Telefon +49(0)70 43. 92 66 10
info@kloster-maulbronn.de
Öffnungszeiten
Kloster Maulbronn
1. März bis 31. Oktober
Mo – So, Feiertag 9.30 – 17.30 Uhr
Kontakt
Kloster Maulbronn
Klosterhof 5
75433 Maulbronn
+49(0)70 43.92 66 10
info@kloster-maulbronn.de