Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Kloster Maulbronn
Unesco-Welterbe mit lebendiger Atmosphäre

Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten im Kloster Maulbronn aus den vergangenen Monaten.

115 Treffer

Aus dem Blickwinkel der Forschung: Sonderführung vermittelt neuste Erkenntnisse zur Baugeschichte

Kloster Maulbronn

Freitag, 26. September 2025 | Führungen & Sonderführungen

Bis heute gibt Kloster Maulbronn der Forschung Fragen auf, die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern stetig zu entschlüsseln versuchen. Welche neusten Erkenntnisse es zur Baugeschichte der Klosterkirche gibt, erfahren die Gäste am Sonntag, 5. Oktober, um 12.30 Uhr bei der Sonderführung „Forschung aus erster Hand“. Prof. Dr. Matthias Untermann nimmt sie mit auf einen Rundgang durch das Bauwerk und bietet ihnen spannende Einblicke in seine Entstehungsgeschichte. Eine Anmeldung bis Freitag, 3. Oktober, ist unter info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49(0)70 43.92 66 10 erforderlich.

Detailansicht

Spielerisch und altersgerecht: „Familienführung“ im UNESCO-Welterbe

Kloster Maulbronn

Dienstag, 23. September 2025 | Führungen & Sonderführungen

Gemeinsam in die Geschichte eintauchen und die ehemalige Abtei entdecken: Am Freitag, 3. Oktober, um 13.45 Uhr begrüßt Kloster Maulbronn Familien mit Kindern ab drei Jahren zum Rundgang. Die „Familienführung“ zeigt das UNESCO-Welterbe kindgerecht, spielerisch und auf Augenhöhe. Eine Anmeldung bis Mittwoch, 1. Oktober, unter+49(0)70 43.92 66 10 oder an info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich.

Detailansicht

Informationsveranstaltung „Lernort Kloster“: Lehrkräfte entdecken das UNESCO-Welterbe und die „Junge Klosterwelt“

Kloster Maulbronn

Mittwoch, 17. September 2025 | Sonstige Veranstaltungen

Am Dienstag, 7. Oktober, haben Lehrerinnen und Lehrer die Chance, das museumspädagogische Programm im Kloster Maulbronn kennenzulernen. Beim kostenlosen Informationstermin „Lernort Kloster“ erkunden sie das UNESCO-Welterbe und erfahren mehr über die verschiedenen Angebote für Schulklassen. In „Pssst…! Die junge Klosterwelt“ können sie das vielseitige neue Vermittlungsangebot selbst testen und sich anschließend darüber austauschen. Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte aller Schularten und Klassenstufen. Eine Anmeldung unter info@kloster-maulbronn.de oder +49(0)70 43.92 66 10 ist bis Donnerstag, 2. Oktober, erforderlich.

Detailansicht

Weinberge, Steinbrüche und Fischteiche: geführter Spaziergang durch die Kulturlandschaft der Mönche

Kloster Maulbronn

Montag, 15. September 2025 | Führungen & Sonderführungen

Die Zisterzienser prägten die Landschaft rund um das Kloster Maulbronn nachhaltig – bis heute trägt sie die Handschrift der Mönche. Am Sonntag, 21. September, um 14.00 Uhr können die Besucherinnen und Besucher „Die Kulturlandschaft der Zisterzienser“ bei einer Sonderführung kennenlernen. Eine Anmeldung bis Freitag, 19. September, unter +49 (0) 7043. 92 66 10 oder info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich.

Detailansicht

Kunstvolle Zeitzeugen: Den Wandmalereien im Kloster auf der Spur

Kloster Maulbronn

Freitag, 12. September 2025 | Führungen & Sonderführungen

Im Kloster Maulbronn lassen farbenfrohe Malereien tief in die Geschichte des UNESCO-Welterbes blicken. Bei der Sonderführung „Die Wandmalereien im Kloster“ am Sonntag, 21. September, um 14.30 Uhr folgen die Gäste den kunstvollen Bildern durch die Anlage. Dabei erhalten sie Einblicke, wie die filigranen Fresken entstanden, welche Botschaften sie vermitteln und wie sie bis heute bewahrt werden. Eine Anmeldung bis Freitag, 19. September, an info@kloster-maulbronn.de oder unter +49(0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.

Detailansicht

Klösterliche Heilkunst im Mittelalter: Sonderführung „Kräuter, Salben und Gebete“

Kloster Maulbronn

Donnerstag, 11. September 2025 | Führungen & Sonderführungen

Am Samstag, 20. September, um 15.00 Uhr, lädt Kloster Maulbronn seine Gäste ein, bei der Sonderführung „Kräuter, Salben und Gebete“ die klösterliche Heilkunde im Mittelalter zu entdecken. Im Mittelpunkt steht die Tradition der mittelalterlichen Klostermedizin, die Heilpflanzen, praktische Pflege und spirituelle Rituale miteinander verband. Eine Anmeldung bis Donnerstag, 18. September, unter info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49(0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.

Detailansicht

Schwäbische Mundartführung: Das UNESCO-Welterbe im Dialekt erleben

Kloster Maulbronn

Mittwoch, 10. September 2025 | Führungen & Sonderführungen

Wer Kloster Maulbronn auf eine besonders klangvolle Weise kennenlernen möchte, hat am Samstag, 20. September, um 13.45 Uhr Gelegenheit dazu. Bei der Sonderführung „Schwäbische Mundartführung“ erfahren die Gäste mehr über die Geschichte des UNESCO-Welterbes, seine Architektur und Alltag der Mönche – erzählt im charmanten Dialekt der Region. Eine Anmeldung bis Donnerstag, 18. September, unter info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49 (0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.

Detailansicht

Genussvolle Zeitreise: Die Backtradition der Mönche entdecken – inklusive Kostprobe

Kloster Maulbronn

Montag, 8. September 2025 | Führungen & Sonderführungen

Im Kloster Maulbronn lernen die Besucherinnen und Besucher am Mittwoch, 17. September, um 14.00 Uhr die genussvolle Seite der Klostergeschichte kennen: Bei der Sonderführung „Backen in der Klostertradition“ erkunden sie das heutige UNESCO-Welterbe und erfahren dabei mehr über die klösterliche Backkultur im Mittelalter, die auch die Mönche in Maulbronn pflegten. Im Anschluss warten Kuchen, Kaffee und Tee in gemütlicher Runde auf die Gäste. Eine Anmeldung bis Montag, 15. September, unter +49 (0) 7043. 92 66 10 oder info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich.

Detailansicht