Dichterworte im Kreuzgang
Das UNESCO-Welterbe Kloster Maulbronn war nicht nur ein Ort des klösterlichen Lebens, sondern auch ein geistiger Nährboden für Dichter und Denker. Am Samstag, 23. August, um 15.30 Uhr lädt die Sonderführung „Poesie und Wein“ zu einer literarischen Entdeckungsreise durch die Klosteranlage ein. Die einstige Zisterzienserabtei wurde im 16. Jahrhundert zur evangelischen Klosterschule umgewandelt, die zahlreiche bekannte Schriftsteller hervorbrachte. Persönlichkeiten wie Friedrich Hölderlin und Hermann Hesse fanden in Maulbronn Inspiration oder verbrachten hier prägende Jahre ihres Lebens. Die Führung lässt ihre Worte wieder aufleben: Gedichte, Briefe und Erinnerungen erklingen zwischen Kreuzgang, Klausur und Klosterkirche. Die literarischen Texte spiegeln nicht nur persönliche Erfahrungen wider, sondern zeichnen ein eindrucksvolles Bild des Klosters in verschiedenen Epochen. Ein Glas Wein vom Maulbronner Klosterweinberg rundet den Nachmittag stimmungsvoll ab. Eine Anmeldung unter +49 (0) 7043. 92 66 10 oder per E-Mail an info@kloster-maulbronn.de ist bis Donnerstag, 21. August, erforderlich.
Service und Information
Poesie und Wein
Ein literarischer Rundgang durch das Kloster
Samstag, 23. August, 15.30 Uhr
Preis
Pro Person 19,00 € (inklusive einem Glas Wein)
Dauer
1,5 Stunden
Teilnehmerzahl
Maximal 30 Personen
Hinweis
Bei der Führung ist keine Ermäßigung möglich.
Information und Anmeldung
Infozentrum Kloster Maulbronn
Telefon +49(0)70 43. 92 66 10
info@kloster-maulbronn.de
Öffnungszeiten
Kloster Maulbronn
1. März bis 31. Oktober
Mo – So, Feiertag 09.30 – 17.30 Uhr
Kontakt
Kloster Maulbronn
Klosterhof 5
75433 Maulbronn
+49(0)70 43.92 66 10
info@kloster-maulbronn.de